12. Oktober 2020 ·
Rubrik:
Agrarökologie
Bündnis fordert zum Welternährungstag radikale Kehrtwende, um Hunger bis 2030 zu beenden  Aachen/Berlin/Köln, 12. Ok …
mehr
23. Juni 2020 ·
Rubrik:
Agrarökologie
Eine virtuelle (Rad-)Tour vom Hamburger Hafen in die landwirtschaftlich geprägten Vier- und Marschlande Wie sieht Landb …
mehr
23. Juni 2020 ·
Rubrik:
Agrarökologie
Was ist Agrarökologie? Was sind ökologisch verträgliche und sozialgerechte Formen der Landwirtschaft und Lebensmittel …
mehr
14. Juni 2020 ·
Rubrik:
Agrarökologie
Agrarökologie fördert Formen der sozialen Organisation und schafft Solidarität und Interesse für den Austausch zwisc …
mehr
13. Juni 2020 ·
Rubrik:
Agrarökologie
Agrarökologie schafft menschenwürdige Arbeit und respektiert die Menschenrechte durch faire Preise und eine gesicherte …
mehr
12. Juni 2020 ·
Rubrik:
Agrarökologie
Agrarökologie steht für eine gesellschaftliche Mitbestimmung über die heutige und zukünftige Gestaltung der weltweit …
mehr
11. Juni 2020 ·
Rubrik:
Agrarökologie
Agrarökologie schafft ein Ernährungssystem, das positive Wechselwirkungen zwischen Pflanzen, Tieren, Boden und Wasser …
mehr
10. Juni 2020 ·
Rubrik:
Agrarökologie
Agrarökologie ist ein Gegenmodell zur chemie-intensiven industriellen Landwirtschaft. Agrarökologie ist eine gesellsch …
mehr
9. Juni 2020 ·
Rubrik:
Agrarökologie
Der regelmäßige und weit verbreitete Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft gefährdet die Artenvielfalt und stà …
mehr
7. Mai 2020 ·
Rubrik:
Agrarökologie
Am 11. und 12. Mai 2020 veranstaltet die österreichische NGO GLOBAL2000 unter dem Titel „Visions for Transitions& …
mehr