ist Leben. Nicht nur die Verfügbarkeit von Wasser, sondern auch die Wasserqualität spielen für das Leben eine entscheidende Rolle. Chemikalien wie Pestizide, Biozide und Tierarzneimittel können Gewässer verunreinigen und dauerhaft schädigen, wenn sie in die Umwelt gelangen.
ist die Lebengrundlage allen Lebens auf unserer Erde. Gewässer beherbergen eine faszinierende Biodiversität und dienen als Quelle unseres Nahrungsmittels Nr. 1, dem Trinkwasser. Wasser ist somit ein ganz besonders kostbares Gut, denn sowohl der Erhalt der Artenvielfalt als auch die Verfügbarkeit von Trinkwasser hängen von einer einwandfreien Wasserqualität ab. Substanzen wie chemisch-synthetische Pestizide und Biozide, Arzneimittel aus der intensiven Tierhaltung, aber auch synthetische Düngemittel können Gewässer verunreinigen, wenn sie in die Umwelt gelangen. Aufgrund ihrer gefährlichen Eigenschaften können diese Stoffe die Umwelt erheblich schädigen und aquatische Ökosysteme dauerhaft stören.
Aktive von PAN Germany haben die PAN AG Wasser ins Leben gerufen, um ihr Wissen und ihre Erfahrungen zusammen zu bringen und Anregungen auszutauschen. Ziel ist, dass der Schutz aquatischer Lebensräume und der Trinkwasserschutz auch im Schnittfeld der Stoffpolitiken mehr Beachtung findet und ein umfassender Gewässerschutz gewährleistet werden kann. Die PAN AG Wasser begleitet dafür relevante politische Ereignisse, wie die Überprüfung und Bewertung der Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL), deckt Probleme und Lücken in der Umsetzung des Flussgebietsmanagements auf, erarbeitet Stellungnahmen und erörtert Lösungsvorschläge, verschafft ihrem Anliegen Gehör bei Behörden, nimmt an Veranstaltungen und Gesprächen mit Entscheidungsträger*innen teil, initiieren Workshops, Seminare und Aktionen vor Ort, und informieren die Öffentlichkeit auf vielfältige Weise zum Thema Gewässerschutz vor gefährlichen Chemikalien.
Die PAN Arbeitsgruppe Wasser arbeitet mit Aktiven von regionaler bis EU-Ebene zusammen.
Wollen Sie mitmachen? Mitstreiter*innen und Unterstützer*innen sind herzlich willkommen.
AG Sprecher: Christian Schweer
E-Mail: wasser@pan-germany.org (Betreff: PAN AG Wasser)
Fotorechte: Wasser, © Petra Dirscherl / pixelio.de
PAN Publikationen zum Thema:
Datum: 23. Juni 2020 267.26 KB
Diese PAN Germany Stellungnahme wird im Rahmen der 2. Anhörungsphase der aktuellen Bewirtschaftungsplanungen...Datum: 20. März 2020 259.17 KB
Gemäß Artikel 19 der EG Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) sollte die EU Kommission bis zum Jahr 2019 die...Datum: 1. Oktober 2019 1.67 MB
Wasser bedeutet Leben für Menschen, Tiere und Pflanzen. Die Gesundheit aller Lebewesen und die Artenvielfalt...Datum: 29. April 2019 463.08 KB
PAN Germany beleuchtet in der vorliegenden Stellungnahme die besondere Problematik der in Deutschland...Datum: 5. März 2019 306.30 KB
Against the backdrop of several shortcomings in the implementation and application of the WFD, PAN Europe...Datum: 5. März 2019 348.04 KB
Mit besonderem und besorgtem Blick auf die Schwerpunktthemen Pestizide, Biozide und Tierarzneimittel...Datum: 13. Juni 2013 358.68 KB
Human- und Tierarzneimittel belasten zu nehmend unsere Gewässer. Betroffen sind nicht nur Oberflächengewässer....Datum: 13. Juni 2013 313.22 KB
A survey of numerous older and more recent scientific publications shows that residues from pharmaceuticals...