Die Einträge zum Schlagwort Gesundheit
Arzneimittel sind eine wichtige Errungenschaft zur Behandlung von Infektionskrankheiten – bei Menschen und Tieren. Aber Tierarzneimittel werden in der Tierproduktion zum Teil missbräuchlich eingese …
Im konventionellen Anbau von Obst, Gemüse und Getreide werden regelmäßig chemisch-synthetische Pestizide eingesetzt. Bei der Ausbringung von Pestiziden kann es dazu kommen, dass feiner Sprühnebel …
Mit einem heute veröffentlichtem Bericht „Forbidden Fruit“ von PAN Europe startet die neue gemeinsame Kampagne „Toxic Twelve“ von PAN Gruppen in Europa, an der auch PAN Germany beteiligt ist. …
Die Genehmigung für Glyphosat läuft bekanntlich am 15.12.2022 aus. Eigentlich sollten die Europäische Kommission und die Mitgliedstaaten bis Ende 2022 über ein Verbot oder die Verlängerung der Ge …
Eine Reduktion des Risikos und Einsatzes chemisch-synthetischer Pestizide um 50 Prozent bis 2030 ist erklärtes Ziel des Europäischen Green Deals. Deutschland unterstützt dieses Ziel und strebt laut …
Am heutigen International Workers Memorial Day (IWMD) gedenken wir gemeinsam mit Gewerkschaften auf der ganzen Welt den Millionen am Arbeitsplatz verunglückten, erkrankten und gestorbenen Menschen un …
Chemiepolitische Mittagstalks – jeweils Mittwoch von 12:30 – 13:15 Uhr am: 23. März / 30. März / 13. April / 27. April / 04. Mai Niemand kennt die genaue Anzahl von chemischen Substanzen, …
14. März 2022 ·
Rubrik:
SAICM
Den heutigen internationalen Frauentag am 8. März haben die Vereinten Nationen unter das Motto gestellt: „Gender equality today for a sustainable tomorrow“. Wir nehmen das zum Anlass, auch auf di …
PRESSEMITTEILUNG Hamburg, 03.02.2022. Arzneimittel sind eine wichtige Errungenschaft als Instrument in der Behandlung von Infektionskrankheiten – bei Menschen und Tieren. Tierarzneimittel werden jed …
Der UN Expertenausschuss für persistente organische Schadstoffe des Stockholmer Übereinkommens (Persistent Organic Pollutants Review Committee = POPRC), an dem PAN-Vertreterinnen als Beobachter teil …
« Ältere Einträge