26. Juni 2020 ·
Rubrik:
EDCs allgemein
Mengen gefährlicher Chemikalien sind in Alltagsprodukten enthalten, gelangen als Schadstoffe in die Umwelt, verunreinig …
mehr
16. Juni 2020 ·
Rubrik:
EDCs allgemein
Im Deutschen Bundestag wird am 17. Juni 2020 eine Anhörung des Umweltausschusses zum Thema Endokrine Disruptoren stattf …
mehr
16. Juni 2020 ·
Rubrik:
EDCs allgemein
Was sind Hormongifte und wie geht die Politik in Deutschland, der EU und International mit dem Problem der gefährlichen …
mehr
2. März 2020 ·
Rubrik:
EDCs allgemein
Nutzen Sie Ihr Mitspracherecht und nehmen Sie sich 10 Minuten Zeit. Einzelpersonen haben jetzt die Möglichkeit, ihre Me …
mehr
24. Juni 2019 ·
Rubrik:
EDCs allgemein
Tag ein Tag aus sind Mensch und Umwelt einer Vielzahl von chemischen Stoffen ausgesetzt – unter ihnen auch Endokri …
mehr
11. März 2019 ·
Rubrik:
EDCs allgemein
Deutsche Umwelt-, Gesundheits- und Frauenorganisationen plädieren in einer gemeinsamen Stellungnahme an den Umweltaussc …
mehr
7. November 2018 ·
Rubrik:
EDCs allgemein
Presseinformation. München, Hamburg, 7. November 2018. Heute veröffentlichte die EU Kommission ein lang erwartetes Pap …
mehr
15. Mai 2018 ·
Rubrik:
EDCs allgemein
Sind Sie besorgt über hormonschädliche Chemikalien (EDCs) und ihre Auswirkungen auf ihre Gesundheit und ihre Umwelt? …
mehr
26. April 2018 ·
Rubrik:
EDCs allgemein
Empfehlungen für eine wirkungsvolle Reduktion der Belastung mit hormonschädlichen Pestiziden und Bioziden Ab Juni 2018 …
mehr
26. April 2018 ·
Rubrik:
EDCs allgemein
Presseinformation. Hamburg, 26. April 2018. Hormonschädliche Substanzen finden sich quasi überall: in Lebensmitteln, in der Umwelt, im Haushalt. Sie werden von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als eine globale Bedrohung gesehen. Die EU hat sich das Ziel gesetzt, eine Minimierung der Belastung von Bevölkerung und Umwelt durch sogenannte „endokrine Disruptoren“ sicherzustellen. In der ak …
mehr