SL_2015-07-26_DSCN3477_CE
587577_original_R_by_Souza_pixelio.de
Beekeeper 25
IMG_20190119_115925
Feld mit bunten Blumen in der Nähe von Oberbohingen, Nürtingen
previous arrow
next arrow

PAN Germany

ist eine gemeinnützige Organisation, die über die negativen Folgen des Einsatzes von Pestiziden informiert und sich für umweltschonende, sozial gerechte Alternativen einsetzt.

Wir sind Teil des internationalen Pesticide Action Network (PAN).

mehr

Auch in den USA regt sich Widerstand gegen den Export verbotener Pestizide. #StopToxicExports #StopDoubleStandards

📢Frauen, Landwirtschaft & Pestizde: Ob zur Selbstversorgung in der Subsistenzlandwirtschaft, in informellen oder formellen Arbeitsverhältnissen, #Frauen sind routinemäßig giftigen #Pestiziden ausgesetzt. #Weltfrauentag #worldwomensday
➡️https://pan-germany.org/pestizide/frauen-landwirtschaft-und-pestizide/

Danke @Volker_Turk für die klaren Worte!

Aktuelle Einträge
15. März 2023 · Rubrik: HHPsPestizide

Veranstaltungshinweis: Workshop Toxic trade and toxic legacies

Wann: 6. April 2023 / 13 -20 Uhr Wo: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) Leipzig, Permoserstr. 15, Conference C … mehr

14. März 2023 · Rubrik: Glyphosat

Deutsche Bahn will noch in diesem Jahr auf Glyphosat verzichten

In einer vorgestern veröffentlichten Presseinformation [1] informierte die Deutsche Bahn, dass sie noch im Laufe des Ja … mehr

9. März 2023 · Rubrik: Glyphosat

Ackern ohne Glyphosat – Neuer Bericht zeigt, dass es für alle Anwendungen Alternativen gibt

In diesem Jahr wird die EU über die Wiederzulassung von Glyphosat entscheiden. Das Herbizid ist ein weltweiter Verkaufs … mehr

8. März 2023 · Rubrik: Pestizide

Frauen, Landwirtschaft und Pestizide

PAN Germany Pestizid-Brief 4 – 2023 Frauen machen im Durchschnitt 43 Prozent der landwirtschaftlichen Arbeitskräfte w … mehr

2. März 2023 · Rubrik: Pestizide

EP-Berichterstatterin Sarah Wiener stellt Änderungsvorschläge zum SUR-Entwurf vor

Heute stellte die EU-Abgeordnete und Berichterstatterin Sarah Wiener ihren Berichtsentwurf zur Parlamentsposition zur Ve … mehr

28. Februar 2023 · Rubrik: Agrarökologie

„Agrarökologie: ein Zukunftsmodell?“ – Der neue Podcast von PAN Germany

Die Strategie „Vom Hof auf den Tisch“ („Farm to Fork“, F2F) ist eine der wichtigsten Maßnahmen im Rahmen des eu … mehr

23. Februar 2023 · Rubrik: EDCs allgemein

Aufzeichnung zum Online-Talk: Hormonaktive Chemikalien stoppen!

Am 25. Januar 2023 luden Women Engage for a Common Future (WECF) in Kooperation mit HEJSupport und PAN Germany zu dem On … mehr

22. Februar 2023 · Rubrik: HHPsPestizide

Legal opinion on the implementation of an export ban of certain hazardous pesticides from Germany

The German government has announced it will implement an export ban on certain hazardous pesticides. A draft of the impl … mehr

21. Februar 2023 · Rubrik: Pestizide

End Double Standards in Pesticide Trade: Country examples of legislative efforts from Germany, India and Tunisia

When: Wednesday, 22 February 2023, from 14:00 – 15:15 (CET) Where: Online event, please register here The online event … mehr

20. Februar 2023 · Rubrik: Pestizide

Weltweite Pestizidvergiftungen im Fokus – TEIL 2

PAN Germany Pestizid-Brief 3 – 2023 Die Erhebung und Veröffentlichung der weltweiten unbeabsichtigten Pestizidver … mehr