16. Juni 2022 ·
Rubrik:
HHPs
Mit der heutigen Veröffentlichung der sechsten Ausgabe der globalen Liste der verbotenen Pestizide, beglückwünscht da …
mehr
14. Juni 2022 ·
Rubrik:
AgrarökologiePestizide
Wie kann Pestizidreduktion gelingen? Welche politischen Rahmenbedingungen liegen aktuell vor? Welche Beispiele gibt es f …
mehr
9. Juni 2022 ·
Rubrik:
Pestizide
Im Vorfeld der 170. Sitzung des Rates der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), die …
mehr
8. Juni 2022 ·
Rubrik:
Pestizide
Ein neuer Bericht „Corporate Capture of FAO: Industry’s Deepening Influence on Global Food Governance“ [zu Deu …
mehr
8. Juni 2022 ·
Rubrik:
Glyphosat
PRESSEMITTEILUNG [Brüssel/Hamburg, 8. Juni 2022] Wissenschaftliche Beweise für die krebserregende Wirkung von Glyphosa …
mehr
31. Mai 2022 ·
Rubrik:
Tierarzneimittel allgemein
Arzneimittel sind eine wichtige Errungenschaft zur Behandlung von Infektionskrankheiten – bei Menschen und Tieren. Abe …
mehr
31. Mai 2022 ·
Rubrik:
Abdrift
Im konventionellen Anbau von Obst, Gemüse und Getreide werden regelmäßig chemisch-synthetische Pestizide eingesetzt. …
mehr
24. Mai 2022 ·
Rubrik:
Pestizide
Mit einem heute veröffentlichtem Bericht „Forbidden Fruit“ von PAN Europe startet die neue gemeinsame Kampagne „T …
mehr
12. Mai 2022 ·
Rubrik:
Glyphosat
Die Genehmigung für Glyphosat läuft bekanntlich am 15.12.2022 aus. Eigentlich sollten die Europäische Kommission und …
mehr
11. Mai 2022 ·
Rubrik:
Pestizide
Die erfolgreiche Europäische Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten“ fordert in einem aktuellen Brief an die B …
mehr