16. April 2025 ·
Rubrik:
Deutsche Behörden haben in Lebensmitteln Rückstände von 140 bei uns verbotenen und teils hochgiftigen Pestiziden gefu …
mehr
19. März 2025 ·
Rubrik:
Pestizide
Studie identifiziert Ursachen für geringen Pestizideinsatz 2023 / Marktbasierte Anreize können Pestizidreduktion nachhaltig unterstützen Berlin, Hamburg, 19.03.2025. Gemeinsame Pressemitteilung. Werden Pestizide teurer, werden sie deutlich seltener eingesetzt. Der reduzierte Pestizideinsatz führt dabei nicht zu geringeren Ernten. Das zeigt eine aktuelle Analyse der offiziellen Absatzdaten, die …
mehr
18. März 2025 ·
Rubrik:
Pestizide
Ein Forscherteam der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) Kaiserslautern-Landau belegt anhand von Mess …
mehr
20. Februar 2025 ·
Rubrik:
Pestizide
Gestern hat die EU Kommission ihre „Vision für Landwirtschaft und Ernährung“ veröffentlicht und wirft damit wicht …
mehr
6. Februar 2025 ·
Rubrik:
GFC / SAICM
Die Chemiepolitischen Mittagstalks lieferten auch 2024 wieder prägnante Einblicke in ausgewählte Aspekte der Chemikali …
mehr
29. Januar 2025 ·
Rubrik:
Pestizide
Frankfurt am Main, 29.01.2025: Mit einer Protestaktion vor der Zentrale des Verbands der Chemischen Industrie (VCI) in F …
mehr
23. Januar 2025 ·
Rubrik:
Pestizide
Trotz der dokumentierten Schädigung der biologischen Vielfalt, der Verschmutzung unserer Gewässer und Böden und verur …
mehr
15. Januar 2025 ·
Rubrik:
Pestizide
Demo: am Samstag, 18.01.25, ab 12:00 Uhr vor dem Bundeskanzleramt in Berlin Gemeinsam gehen wir auf die Straße für: …
mehr
12. Dezember 2024 ·
Rubrik:
HHPs
Das Internationale Pesticide Action Network (PAN) hat heute die neuen Updates zweier relevanter Listen veröffentlicht: Die Liste der hochgefährlichen Pestizide (HHP) und die konsolidierte Liste der verbotenen Pestizide. Damit leistet das Netzwerk einen wichtigen Beitrag zur Erreichung des globalen Ziels, hochgefährliche Pestizide weltweit abzuschaffen. Ein sogenanntes Phase-out von HHPs hatten …
mehr
11. Dezember 2024 ·
Rubrik:
Glyphosat
Rechtliches Engagement für einen vorzeitigen Zulassungsstopp Brüssel, Hamburg 11.12.2024. Gemeinsame Pressemitteilung. Gemeinsam mit dem Pestizid Aktions-Netzwerk (PAN) Europe und seinen Mitgliedern – ClientEarth, Générations Futures, Global 2000 und PAN Niederlande – ficht PAN Germany heute die Zulassung von Glyphosat durch die Europäische Union vor dem Europäischen Gerichtshof an. Die …
mehr