PAN Germany möchte mit der Dokumentation von erlittener oder beobachteter Pestizid-Abdrift und Fehlanwendungen zu mehr Transparenz beitragen. Dazu hat PAN Germany einen Meldebogen erstellt mit dem Betroffene ihren Abdrift-Fall schildern können.
Eine behördliche zentrale „Meldestelle“ für erlittene oder beobachtete Fälle von Pestizid-Abdrift gibt es in Deutschland nicht. Zuständige Ansprechpartner*innen für die Meldung von Abdrift oder Fehlanwendungen sind die jeweiligen Landesbehörden (Pflanzenschutzämter), die wiederum zur Informationsweitergabe an die Bundesbehörde (Bundesinstitut für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit – BVL) verpflichtet sind. Aber nicht alle Betroffenen melden die Vorfälle. Daher fehlt es den Behörden nach eigenen Angaben an verlässlich dokumentierten Fällen von Abdrift. So entsteht aus Sicht von PAN Germany auf Bundesebene, wo über die Zulassung von Pestiziden entschieden wird, ein falsches Bild vom tatsächlichen Ausmaß des Abdrift-Problems. Den Betroffenen wiederum fehlt es an Hilfestellung im Schadensfall.
und der Dokumentation von Abdrift und beobachteten Fehlanwendungen möchte PAN Germany zu mehr Transparenz beitragen. Der zur Verfügung stehende Meldebogen ermöglicht es Betroffenen, ihren Abdrift-Fall detailliert zu schildern. PAN Germany nutzt diese Angaben, um auf das Problem der Pestizid-Abdrift aufmerksam zu machen und Maßnahmen zum Schutz von Betroffenen und der Umwelt vor Pestizid-Abdrift auf politischer Ebene einzufordern. Das Ausfüllen des Meldebogens ist kein Ersatz für die Meldung bei der zuständigen Landesbehörde. Vielmehr geht es uns mit dem Meldebogen darum, die Fälle von Pestizid-Abdrift zu sammeln und zu dokumentieren, um so eine Grundlage für die weitere politische Diskussion zu schaffen. Die Möglichkeit, einer anonymen Meldung wird ausdrücklich angeboten, um auch Menschen zu motivieren, ihren Fall von Abdrift zu melden, die nachbarschaftliche Spannungen oder Benachteiligungen befürchten.
Falls das Abschicken des ausgefüllten Meldebogens nicht möglich ist, könnt das Format oder die Größe des angehängten Bild- oder Videomaterials der Grund dafür sein. Der Upload von Dateien ist auf 20 MB begrenzt.
Wenn Sie den Meldebogen nicht online ausfüllen können oder an andere Personen weiterreichen wollen, können Sie das PDF herunterladen und zu einem späteren Zeitpunkt digital ausfüllen. Bitte senden Sie den ausgefüllten Fragebogen mit dem Betreff „Meldebogen Pestizid-Abdrift“ an: abdrift-meldung@pan-germany.org
Datum: 8. Mai 2018 241.31 KB
Pestizid-Abdrift ist ein Problem für Mensch und Natur. Mit diesem Abdrift-Meldebogen möchte PAN Germany...