Die Einträge zum Schlagwort Antibiotika-Restistenz
PRESSEMITTEILUNG Hamburg, 03.02.2022. Arzneimittel sind eine wichtige Errungenschaft als Instrument in der Behandlung von Infektionskrankheiten – bei Menschen und Tieren. Tierarzneimittel werden jed …
Pressemitteilung. Hamburg, 18.11.2021. Für die Behandlung von bakteriellen Infektionskrankheiten sind Antibiotika unverzichtbar. Eine Gefahr für die Gesundheit von Mensch und Tier lauert, wenn Antib …
Krankheitserreger sind zunehmend resistent gegenüber Antibiotika. Zum Erhalt der Wirksamkeit von Antibiotika müssen die Human- und die Tiermedizin Beiträge leisten. Im EU-Parlament steht die Abst …
Acht Organisationen aus Humanmedizin, Umwelt- und Tierschutz fordern in einem gemeinsamen Schreiben das EU-Parlament Änderungen am Entwurf eines zentralen Rechtsakts der EU-Tierarzneimittelverordnung …
Anlässlich der Verabschiedung einer Resolution über Arzneimittel in der Umwelt am Donnerstag, den 17. September 2020 im Europäischen Parlaments, fordern zahlreiche europäische Organisationen, daru …
Rechtliche Vorgaben zur Haltung von Muttersauen seit 28 Jahren ignoriert Agrarausschuss des Bundesrates berät über die Fortsetzung der rechtswidrigen Haltungsform des Kastenstandes in der Schweineha …
PAN Germany Workshop Um den gemeinsamen Diskurs für eine Verbesserung von Tier-, Umwelt- und Gesundheitsschutz anzuregen, lud PAN Germany am 21. November 2019 zu dem eintägigen Fachworkshop …
PAN Germany Workshop, 21. November 2019 in Hamburg-Altona. „Bittere Pillen – Mehr Schutz für Tier, Umwelt und Gesundheit“ Programm und Vorträge im pdf-Format. Die Verantwortung fü …
· Rubrik:
Donnerstag, 21. November 2019 in Hamburg Weltweit wurde die Tierproduktion erheblich intensiviert. Tierhalter*innen sehen sich unter Druck, immer günstiger produzieren zu müssen. Nutztiere werden de …
Um Raum für einen gemeinsamen Diskurs für eine Verbesserung von Tier-, Umwelt- und Gesundheits-schutz zu schaffen, lädt PAN Germany am 21. November 2019 Interessenvertreter*innen aus den Be-reichen …
· Rubrik:
« Ältere Einträge