Die Einträge zum Schlagwort Gewässerschutz
Zum Schutz der Wasserqualität und der aquatischen Ökosysteme muss Glyphosat verboten werden. Glyphosat und sein Metabolit AMPA wurden in 11 von 12 europäischen Ländern in Oberflächengewässerprob …
5. September 2023 · Rubrik:
Eine neue Studie im Auftrag des Umweltbundesamtes bestätigt die hohe Pestizid-Belastung von Kleingewässern im ländlichen Raum. Ausgewertet wurden Proben aus dem Kleingewässermonitoring von über 1 …
17. August 2023 · Rubrik:
Im konventionellen Anbau von Obst, Gemüse und Getreide werden regelmäßig chemisch-synthetische Pestizide eingesetzt. Bei der Ausbringung von Pestiziden kann es dazu kommen, dass feiner Sprühnebel …
Am 31. März 2022 lud PAN Germany zum virtuellen Mittagstalk zum Thema „Umweltschadstoffe aus Baumaterialien – Ein vermeidbares Problem!“ ein. Die Aufzeichnung der Veranstaltung ist jetzt on …
7. April 2022 · Rubrik:
Umweltschadstoffe aus Baumaterialien – Ein vermeidbares Problem! Donnerstag. 31. März 2022, 12:00 – 13:00 Uhr Hier geht es zur Zoom-Anmeldung: LINK Verantwortliche bei der Stadtplanung, Exper …
9. März 2022 · Rubrik:
Am 11. Januar 2022 fand der virtuelle Mittagstalk zum Thema „Biozide im Alltag – erkennen und vermeiden“ statt. Das Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. (PAN Germany) informierte in Kooperation mit …
20. Januar 2022 · Rubrik:
Immer wieder melden sich betroffene Menschen bei PAN Germany und berichten über gesundheitliche Beeinträchtigungen, über Schäden an Wild- oder Gartenpflanzen und über das Gefühl, der Pestizid-Ab …
11. August 2021 · Rubrik:
Diese Stellungnahme wird vom Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. (PAN Germany) im Rahmen der 3. Anhörungsphase zur 3. Bewirtschaftungsplanung der Flussgebietsgemeinschaft (FGG) Elbe für den Zeitraum 2021 …
23. Juni 2021 · Rubrik:
Nach einer Analyse von Umweltverbänden zeigen die Zustände europäischer Flusseinzugsgebiete und die Entwürfe von Managementplänen zur Umsetzung der europäischen Wasserrahmen-Richtlinie (WRRL) ei …
10. Juni 2021 · Rubrik:
PAN Germany Kommentar: „Das wirkliche Problem wird nicht angefasst“ Die Umsetzung des von der Bundesregierung vereinbarten Aktionsprogramms Insektenschutz (APIS) hätte ein Erfolg für mehr Insekt …
« Ältere Einträge