5. Januar 2021 ·
Rubrik:
HHPs
Die Heinrich Böll Stiftung veranstaltet im Rahmen der Alternativen Grünen Woche in Kooperation mit PAN Germany und wei …
mehr
17. Dezember 2020 ·
Rubrik:
HHPsPestizide
Eine von PAN Asia Pacific (PANAP) in Kooperation mit Partnerorganisationen veröffentlichte Studie zeigt erschreckende Z …
mehr
9. Dezember 2020 ·
Rubrik:
HHPs
Worldwide poisonings up from 25 million in 1990 to 385 million today For immediate release: December 9, 2020 In a compre …
mehr
7. Dezember 2020 ·
Rubrik:
HHPsSAICM
Veranstaltungshinweis: PAN International lädt ein zum Webinar „Highly Hazardous Pesticides (HHPs) – a globa …
mehr
19. November 2020 ·
Rubrik:
HHPs
Hunderte von Organisationen der Zivilgesellschaft und Wissenschaftler*innen aus allen Teilen der Welt fordern die UN-Ern …
mehr
19. November 2020 ·
Rubrik:
HHPs
Hunderte von Organisationen der Zivilgesellschaft und indigenen Völker fordern die UN-Agentur auf, die geplante Allianz mit CropLife International nicht einzugehen. [Bei diesem Text handelt es sich um die Übersetzung der originalen Presse Information von PAN International „Global Outrage at FAO Plans to Partner with Pesticide Industry“ vom 19.11.2020] Rom, November 19, 2020 – Heute üb …
mehr
19. November 2020 ·
Rubrik:
HHPs
Hundreds of civil society and Indigenous Peoples organizations call on the UN agency to renounce planned alliance with C …
mehr
19. November 2020 ·
Rubrik:
HHPs
In dem gemeinsamen offenen Brief an die FAO bringen 350 Organisationen der Zivilgesellschaft und Repräsentanten indigener Völker aus 63 Ländern, die Hunderttausende Bäuer*innen, Fischer*innen und Landarbeiter*innen vertreten, sowie Menschenrechtsorganisationen ihre tiefe Besorgnis über die jüngste Ankündigung der FAO zum Ausdruck, ihre Beziehungen zu CropLife International stärken zu wolle …
mehr
11. November 2020 ·
Rubrik:
HHPsPestizide
In einer gemeinsamen Erklärung fordern heute mehr als 60 EU-Abgeordnete den Exportstopp von Pestiziden, deren Verwendun …
mehr
14. Oktober 2020 ·
Rubrik:
HHPs
Der Schweizer Bundesrat hat heute ein Exportverbot für fünf Pestizide beschlossen, die in der Schweiz längst wegen bekannter Risiken verboten wurden. die Schweizer PAN Mitgliedsorganisation Public Eye äußert sich hierzu in einer Presseerklärung und macht deutlich: Auf diesen ersten wichtigen Schritt, müssen weitere folgen. Der erfreuliche Entscheid des Bundesrates folgt auf Recherchen und B …
mehr