Schlagwörter

Die Einträge zum Schlagwort Hochgefährliche Pestizide

Vertragsstaaten der Stockholm Konvention vereinbaren eingeschränktes Ende von Chlorpyrifos

Nach Jahren kontroverser Verhandlungen hat die Konferenz der Vertragsstaaten (COP) der Stockholm Konvention sich auf ein weltweites Ende der Verwendung von Chlorpyrifos geeinigt. Die Entscheidung zur …
5. Mai 2025 · Rubrik: Pestizide

140 verbotene Pestizide in unseren Lebensmitteln – giftige Pestizid-Exporte gelangen zurück auf unsere Teller

Deutsche Behörden haben in Lebensmitteln Rückstände von 140 bei uns verbotenen und teils hochgiftigen Pestiziden gefunden. Das ist das Ergebnis einer Auswertung der behördlichen Daten der Lebensmi …
16. April 2025 · Rubrik:

Globales Netzwerk veröffentlicht relevante Instrumente für den weltweiten Ausstieg aus hochgefährlichen Pestiziden

Das Internationale Pesticide Action Network (PAN) hat heute die neuen Updates zweier relevanter Listen veröffentlicht: Die Liste der hochgefährlichen Pestizide (HHP) und die konsolidierte Liste der …
12. Dezember 2024 · Rubrik: HHPs

UN-Chemikalienexperten empfehlen globale Maßnahmen gegen Gefährdungen durch Chlorpyrifos

UN-Chemikalienexperten sind sich einig, dass globale Maßnahmen zur Bekämpfung der Gefährdungen durch Chlorpyrifos und anderer Pestizide erforderlich sind. Zwischen dem 16. und 27. September 2024 tr …
2. Oktober 2024 · Rubrik: Pestizide

Jahrestag: FAO ist aufgerufen, endlich die Global Alliance on HHPs zu etablieren

Vor einem Jahr, am 30. September 2023, wurde die Globale Rahmenvereinbarung über Chemikalien (Global Framework on Chemicals – GFC) in Bonn verabschiedet (PAN berichtete). Anlässlich des ersten …
30. September 2024 · Rubrik: HHPs

Veranstaltungsreihe: Chemiepolitische Mittagstalks 2024

Chemiepolitische Mittagstalks – jeweils mittwochs um 12:00 Uhr am 4. September || 9. Oktober || 13. November || 11. Dezember Chemikalien sind überall um uns herum. Kaum ein Produkt aus unserem All …
20. August 2024 · Rubrik: GFC / SAICM

EU-Parlament & Pestizide: Wer unterstützt Landwirt*innen, Verbraucher*innen und Natur?

Ihre Stimme zählt! Die folgende Analyse zeigt die Positionen der im EU-Parlament vertretenen Fraktionen und der deutschen Parteien zu dieser Frage. Der hohe Pestizideinsatz ist ein großes Problem in …
30. Mai 2024 · Rubrik: Pestizide

Exportstopp für in der EU verbotene Pestizide schadet der europäischen Wirtschaft nicht und kommt Drittländern zugute

Hamburg/Brüssel 18.04.2024. Pressemitteilung. Ein europäischer Ausfuhr-Stopp von in der EU verbotenen Pestiziden würde weder massiv Arbeitsplätze gefährden noch die Wirtschaft in Europa belasten. …
18. April 2024 · Rubrik: HHPs

UN-Versammlung stimmt für Beendigung des Einsatzes der giftigsten Pestizide der Welt

In einem historischen Schritt hat die Umweltversammlung der Vereinten Nationen (UNEA) am Freitag 1.3.24 in Nairobi dazu aufgerufen, bis 2035 auf den Einsatz der weltweit giftigsten Pestizide zu verzic …
4. März 2024 · Rubrik: HHPs

Warum die Klima-COP28 der Agrarökologie Priorität einräumen muss

Heute wurde sie eröffnet: Die 28. UN-Weltklimakonferenz. Zwei Wochen lang beraten um die 200 teilnehmende Staaten in den Vereinigten Arabischen Emiraten über die Ziele, die im Pariser Klimaschutzabk …
30. November 2023 · Rubrik: Agrarökologie

« Ältere Einträge