Gemüse2_CE
spraying of peach
previous arrow
next arrow
Aktuelle Einträge
19. Oktober 2023 · Rubrik: HHPs

Chlorpyrifos: UN-Expertengremien stellen Weichen für Handelsrestriktion und Anwendungsverbot

Das Expertengremium des Rotterdamer Übereinkommens (CRC) stellte auf seiner neunzehnten Sitzung fest, dass das Insektiz … mehr

16. Oktober 2023 · Rubrik: Glyphosat

Glyphosat-Wiedergenehmigung wird weiterverhandelt

Die EU Mitgliedsstaaten konnten sich am Freitag, den 13. Oktober 2023 nicht über eine Wiedergenehmigung von Glyphosat e … mehr

9. Oktober 2023 · Rubrik: Pestizide

Meinungsumfrage: Mehrheit der Europäer*innen besorgt über Pestizideinsatz und dessen Auswirkungen

Europäische Bürger*innen sind sehr besorgt über den Einsatz von Pestiziden und deren schädliche Auswirkungen auf Ges … mehr

2. Oktober 2023 · Rubrik: GFC / SAICMHHPs

Zusagen im neuen UN Rahmenwerk für Chemikalien sollte globale Pestizid-Maßnahmen vorabtreiben

2. Oktober 2023. Presseimitteilung / Pesticide Action Network (PAN) International begrüßt die bedeutenden Vereinbarung … mehr

30. September 2023 · Rubrik: GFC / SAICMHHPsPestizide

Mehr als erwartet, weniger als notwendig – Globale Vereinbarung liefert keinen ausreichenden Schutz vor Chemikalien

Gemeinsame Pressemitteilung vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, European Network for Environmental Medicin … mehr

25. September 2023 · Rubrik: GFC / SAICMHHPs

Weltchemikalienkonferenz: Ehrgeizige Maßnahmen zur schrittweisen Abschaffung der gefährlichsten Pestizide der Welt angemahnt

Bonn, 25. September 2023. Pressemitteilung. 373 Organisationen der Zivilgesellschaft und indigener Völker aus 74 Lände … mehr

21. September 2023 · Rubrik: Glyphosat

EU-Kommission in Glyphosat-Panik?

21.09.2023. Pressemitteilung. Das überhastete Vorgehen der EU-Kommission und ihr Vorschlag, Glyphosat um weitere zehn Jahre zu genehmigen sind ein Affront gegen die öffentliche Meinung und ignoriert die wissenschaftlich untermauerten Bedenken unabhängiger Wissenschaftler*innen. Mit ihrem am 20. September veröffentlichten Vorschlag[1] verharmlost die Kommission bestehende Datenlücken, die selb … mehr

20. September 2023 · Rubrik:

Hochgefährliche Pestizide und die Entgiftung der Landwirtschaft entscheiden über den Erfolg der Konferenz zur globalen Umweltverschmutzung

PRESSEMITTEILUNG. Bonn 20. September 2023 Nichtregierungsorganisationen fordern Regierungen und UN-Organisationen zum Ha … mehr

20. September 2023 · Rubrik:

Zeit für Glaubwürdigkeit und Kohärenz: PAN International Briefing zur Weltchemikalienkonferenz ICCM5

Vom 25.-29.9. werden Delegierte und Stakeholder aus aller Welt auf der Weltchemikalienkonferenz in Bonn ein neues Chemik … mehr

12. September 2023 · Rubrik: Pestizide

NGOs fordern Ursula von der Leyen auf, die Green-Deal-Verpflichtung zum Export verbotener Chemikalien einzuhalten

BRÜSSEL/Hamburg, 12. September 2023. 85 Gesellschafts- und Umweltorganisationen fordern Ursula von der Leyen und die Europäische Kommission auf, die im Rahmen des Europäischen Green Deals eingegangene Verpflichtung einzuhalten und dafür zu sorgen, dass gefährliche Chemikalien, die in der EU verboten sind, nicht mehr für den Export produziert werden [1]. Kommissionsbeamte haben Campaigner und … mehr