11. Juli 2018 ·
Rubrik:
Glyphosat
PAN Europe hat heute eine aktualisierte Ausgabe seines Berichts über Alternativen zu Glyphosat und anderer Herbizide ve …
mehr
13. April 2018 ·
Rubrik:
Glyphosat
In einem offenen Brief haben sich PAN Germany und 22 weitere NGOs an den Glyphosat-Untersuchungsausschuss des EU Parlame …
mehr
14. März 2018 ·
Rubrik:
Glyphosat
Presseinformation. Berlin, London, Wien, 14. März 2018. Die Europäische Lebensmittelbehörde (EFSA) und die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) konnten nur deshalb schlussfolgern, dass der Pestizidwirkstoff Glyphosat nicht krebserregend sei, weil sie die geltenden Regeln und Leitlinien für die Bewertung von Krebsstudien widersprüchlich angewendet oder direkt verletzt haben. Eine regelkonfor …
mehr
4. Dezember 2017 ·
Rubrik:
Glyphosat
Absprachen, Einflussnahme und Copy-Paste statt unabhängiger Bewertung Presseinformation. Hamburg, 4. Dezember 2017. Ein Bündnis von Umweltorganisationen erstattet in Österreich, Deutschland, Italien und Frankreich Strafanzeige gegen das deutsche Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) und die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA). Unter Verweis auf eigene Nachforschungen, U …
mehr
28. November 2017 ·
Rubrik:
Glyphosat
Die Wiedergenehmigung von Glyphosat am 27.11.2017 war eine politische Entscheidung. Ebenso wäre das Verbot von Glyphosat eine politische Entscheidung gewesen. Der entscheidende Unterschied ist, dass diese Wiedergenehmigung eben gerade nicht auf wissenschaftlichen Fakten beruht, obwohl die Behördenvertreter versuchen, es uns weiszumachen. Die „wissenschaftliche“ Grundlage der Behörde …
mehr
27. Oktober 2017 ·
Rubrik:
Glyphosat
Die Reportage „A herbicide-free future. Considering solutions across Europe.“ zeigt, wie ökologische Altern …
mehr