GFC folgt SAICM

Im September 2023 wurde mit dem Global Framework on Chemicals (GFC) ein neues globales Rahmenwerk für Chemikalien vereinbart als Nachfolgewerk zum Strategic Approach to International Chemicals Management (SAICM).

Das Rahmenwerk unter dem Dach des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) verfolgt das Ziel, Chemikalien-Risiken für Mensch und Umwelt zu minimieren und zu einem nachhaltigen Umgang mit Chemikalien und Abfällen über ihren gesamten Lebenszyklus zu gelangen.

mehr
Kategorie GFC / SAICM
31. August 2023 · Rubrik: GFC / SAICM

Chemische Verschmutzung stoppen – Verbände erwarten klares Signal vom Berlin Forum für Chemikalien und Nachhaltigkeit

Gemeinsame Pressemitteilung vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, dem European Network for Environmental Medicine, Forum Umwelt und Entwicklung, Health Environment Justice Support, Pestizid Aktions-Netzwerk Deutschland und Women Engage for a Common Future Berlin, den 31.08.2023. Die Belastung mit Chemikalien betrifft alle. Sie überschreitet unsere planetaren Grenzen und zwingt uns ang … mehr

18. Juli 2023 · Rubrik: GFC / SAICM

Chemiepolitische Mittagstalks 2023 – Präsentationen und Aufzeichnungen jetzt online

Expert*innen von PAN Germany / PAN Ethiopia lieferten fachlichen Input zu zwei der vier Veranstaltungen „Chemiepolitis … mehr

17. Mai 2023 · Rubrik: GFC / SAICM

Veranstaltungsreihe: Chemiepolitische Mittagstalks 2023

Chemiepolitische Mittagstalks – jeweils Mittwochs von 12:30 bis 13:15 Uhr am 7. Juni || 14. Juni || 21. Juni || 28 … mehr

7. September 2022 · Rubrik: GFC / SAICM

Neue Hoffnung für globales Handeln zum Schutz vor hochgefährlichen Pestiziden

Nach mehr als zwei Jahren ohne Präsenzverhandlungen trafen sich vom 29. August bis 2. September in Bukarest Vertreter:i … mehr

7. September 2022 · Rubrik: GFC / SAICM

New hope for reducing harm from Highly Hazardous Pesticides

Press release [07.09.2022] After more than two years without a face-to-face meeting, representatives from governments, the private sector, industry and civil society from around the world met in Bucharest from August 29 to September 2 for one week of intensive work on a new framework for the sound management of chemicals, including pesticides and waste. […] … mehr

9. August 2022 · Rubrik: GFC / SAICM

Call to Action – NGOs fordern mehr Engagement gegen die weltweite Verschmutzung mit Chemikalien

Die globale Verschmutzung unseres Planeten und Belastung der Gesundheit der Menschheit mit Chemikalien nimmt rasant zu u … mehr

14. März 2022 · Rubrik: GFC / SAICM

Veranstaltungsreihe: Chemiepolitische Mittagstalks 2022

Chemiepolitische Mittagstalks  – jeweils Mittwoch von 12:30 – 13:15 Uhr am: 23. März / 30. März / 13. April / … mehr

1. Februar 2022 · Rubrik: GFC / SAICMHHPs

Auf dem Weg zu einem globalen Schutz vor Chlorpyrifos und Methoxychlor

Der UN Expertenausschuss für persistente organische Schadstoffe des Stockholmer Übereinkommens (Persistent Organic Pol … mehr

22. November 2021 · Rubrik: GFC / SAICM

NGO-Konferenz “Tomorrow without Toxics”

Während der gesamten Woche können Interessierte an virtuellen Veranstaltungen der NGO-Konferenz „Tomorrow without To … mehr

20. September 2021 · Rubrik: GFC / SAICM

Handlungsbedarf: Immer mehr Chemikalien belasten uns und unseren Planeten

Die Welt wird immer chemischer. So könnte man die Entwicklung vereinfacht skizzieren. Chemikalien und deren Abfälle be … mehr