2. August 2023 ·
Rubrik:
Pestizide
Am 30.11.2022 wurde das Forum des Nationalen Aktionsplans Pflanzenschutz (NAP) Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) über die angestrebte inhaltliche und strukturell-prozedurale Weiterentwicklung des NAP sowie über den Vorstoß ein „Gesamtkonzept Pflanzenschutzmittel-Reduktion“ (Arbeitstitel) zu erarbeiten informiert. PAN Germany begrüßte die Initiative des BMEL und …
mehr
20. Juli 2023 ·
Rubrik:
Pestizide
„Save Bees and Farmers“ braucht Ihre Hilfe – senden Sie eine Nachricht Über 1 Million europäische Bürgerinn …
mehr
6. Juli 2023 ·
Rubrik:
GlyphosatPestizide
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) gab heute bekannt, dass sie in ihrer Risikoeinschätzung zu …
mehr
22. Mai 2023 ·
Rubrik:
Pestizide
Heute ist Weltbiodiversitätstag. Mit diesem Tag wird auf den rapiden, nicht wiederzubringenden Verlust an biologischer …
mehr
9. Mai 2023 ·
Rubrik:
Pestizide
Auf der 11. Tagung der Konferenz der Vertragsparteien (COP) des Stockholmer Übereinkommens in der letzten Woche einigte …
mehr
2. Mai 2023 ·
Rubrik:
Pestizide
Rede von Dr. Peter Clausing vom Pestizid Aktions-Netzwerk, (PAN Germany), auf der Hauptversammlung der Bayer AG am 28.04 …
mehr
27. April 2023 ·
Rubrik:
Pestizide
Auch in diesem Jahr wird die BAYER-Hauptversammlung virtuell stattfinden und von realen Protesten vor Ort begleitet sein …
mehr
27. April 2023 ·
Rubrik:
Pestizide
Anlässlich der BASF-Hauptversammlung heute prangern zahlreiche zivilgesellschaftliche Initiativen und Organisationen ne …
mehr
5. April 2023 ·
Rubrik:
Pestizide
Es ist noch lange nicht vorbei. Heute hat die Europäische Kommission ihre offizielle Antwort an die 1,1 Millionen Bürg …
mehr
30. März 2023 ·
Rubrik:
Pestizide
Die erfolgreiche Europäische Bürgerinitiative EBI “Bienen und Bauern retten“ wurde heute bei einem parlamentarisch …
mehr