Gemüse2_CE
spraying of peach
previous arrow
next arrow
Aktuelle Einträge
1. Oktober 2024 · Rubrik: GFC / SAICM

Chemiepolitischer Mittagstalk 2: Das Global Framework on Chemicals

Am Mittwoch, 9. Oktober findet die zweite Online-Veranstaltung statt, zu der wir Sie herzlich einladen: Talk 2 || 9. Okt … mehr

30. September 2024 · Rubrik: HHPs

Jahrestag: FAO ist aufgerufen, endlich die Global Alliance on HHPs zu etablieren

Vor einem Jahr, am 30. September 2023, wurde die Globale Rahmenvereinbarung über Chemikalien (Global Framework on Chemi … mehr

19. September 2024 · Rubrik: Pestizide

Deutschland muss Zulassungen von PFAS-Pestiziden umgehend prüfen und widerrufen!

Belastung von Trinkwasser und Oberflächengewässern mit Ewigkeitschemikalien nicht länger hinnehmen. Ein heute veröff … mehr

13. September 2024 · Rubrik:

Rheinalarm durch Verschmutzung mit BAYER-Pestizid ausgelöst

180 Kilogramm der Pestizid-Komponente 2,6-Dimethyl-1-Aminoindan, ein Bestandteil des von BAYER hergestellten Pestizids I … mehr

11. September 2024 · Rubrik: Pestizide

Filmvorführung „We Fight For This Land“ mit anschließender Diskussion

„We Fight For This Land: Quilombola and Indigenous Resistance to Ecowar Violence in the Amazon“ (2023, 62 Minute … mehr

4. September 2024 · Rubrik: Pestizide

Zukunftsprogramm Pflanzenschutz – Gut gemeint aber unzureichend

[Hamburg, 4.9.2024] Heute stellte Landwirtschaftsminister Cem Özdemir das Zukunftsprogramm Pflanzenschutz des BMEL vor. Aus Sicht von PAN Germany fehlt es dem „Zukunftsprogramm Pflanzenschutz“ an Klarheit und Verbindlichkeit. Bei PAN Germany überwiegen bei einer ersten Bewertung die Zweifel, dass das Programm die notwendigen Impulse in Richtung Pestizidreduktion und nachhaltige Pflanzenschut … mehr

20. August 2024 · Rubrik: GFC / SAICM

Veranstaltungsreihe: Chemiepolitische Mittagstalks 2024

Chemiepolitische Mittagstalks – jeweils mittwochs um 12:00 Uhr am 4. September || 9. Oktober || 13. November || 11. D … mehr

30. Juli 2024 · Rubrik: Abdrift

Menschen, Umwelt und Ökosysteme müssen wirksamer vor Pestizid-Abdrift geschützt werden

Hamburg, 30. Juli 2024. Pressemitteilung. Neuer Report zeigt: Trotz rechtlicher Auflagen und technischer Neuerungen, kommt es in der Folge von Pestizid-Abdrift unbeabsichtigt zu gesundheitlichen Folgen oder wirtschaftlichen und ökologischen Schäden. PAN Germany hat Meldungen von Abdrift-Fällen aus über 10 Jahren dokumentiert und analysiert. Mit dem heute veröffentlichten Bericht „Giftiger D … mehr

12. Juli 2024 · Rubrik: Abdrift

Online-Veranstaltung „Giftiger Dunst – Abdrift und Ferntransport von Pestiziden“

  Wann: Dienstag, 30.07.2024, von 14:00 bis 15:00 Uhr Wo: Online über Zoom. Bitte hier anmelden. Anlass: Veröffen … mehr

27. Juni 2024 · Rubrik: Glyphosat

Glyphosat: Antrag auf Widerruf der Wiedergenehmigung abgelehnt, NGOs ziehen vor EU-Gericht

Am 26. Juni 2024 lehnte die Europäische Kommission den formellen Antrag von PAN Europe und 5 seiner Mitglieds-NGOs R … mehr