15. Januar 2025 ·
Rubrik:
Pestizide
Demo: am Samstag, 18.01.25, ab 12:00 Uhr vor dem Bundeskanzleramt in Berlin Gemeinsam gehen wir auf die Straße für: …
mehr
12. Dezember 2024 ·
Rubrik:
HHPs
Das Internationale Pesticide Action Network (PAN) hat heute die neuen Updates zweier relevanter Listen veröffentlicht: Die Liste der hochgefährlichen Pestizide (HHP) und die konsolidierte Liste der verbotenen Pestizide. Damit leistet das Netzwerk einen wichtigen Beitrag zur Erreichung des globalen Ziels, hochgefährliche Pestizide weltweit abzuschaffen. Ein sogenanntes Phase-out von HHPs hatten …
mehr
11. Dezember 2024 ·
Rubrik:
Glyphosat
Rechtliches Engagement für einen vorzeitigen Zulassungsstopp Brüssel, Hamburg 11.12.2024. Gemeinsame Pressemitteilung. Gemeinsam mit dem Pestizid Aktions-Netzwerk (PAN) Europe und seinen Mitgliedern – ClientEarth, Générations Futures, Global 2000 und PAN Niederlande – ficht PAN Germany heute die Zulassung von Glyphosat durch die Europäische Union vor dem Europäischen Gerichtshof an. Die …
mehr
10. Dezember 2024 ·
Rubrik:
GFC / SAICM
Am Mittwoch, 11. Dezember findet die vierte Online-Veranstaltung aus der Reihe Chemiepolitscher Mittagstalk statt: Talk …
mehr
9. Dezember 2024 ·
Rubrik:
Der am 07. Dezember 2020 im Fachjournal BMC Public Health veröffentlichte Artikel The global distribution of acute unintentional pesticide poisoning: estimations based on a systematic review von Boedeker et al. wurde am 09. Oktober 2024 von BMC Public Health zurückgezogen. Grundlage für die Zurückziehung des Artikels ist der Vorwurf einer Überschätzung der jährlichen globalen Zahl [… …
mehr
3. Dezember 2024 ·
Rubrik:
Pestizide
Heute, am 3. Dezember 2024, ist es vierzig Jahre her, dass die schlimmste Pestizidkatastrophe, die die Welt je gesehen h …
mehr
3. Dezember 2024 ·
Rubrik:
Pestizide
Europäische Flüsse, Trinkwässer und sogar Mineralwasser sind mit der langlebigen Chemikalie TFA (Trifluoracetat) belastet – einer Substanz, die sich als fortpflanzungsschädlich herausstellte. Die EU-Kommission wird morgen im Ständigen Ausschuss für Pflanzen, Tiere, Lebensmittel und Futtermittel (SCoPAFF) vorschlagen, den Pestizidwirkstoffen Flufenacet und Flutolanil die Genehmigung zu en …
mehr
26. November 2024 ·
Rubrik:
Die biologische Vielfalt ist in Gefahr. Sie steht vor einem katastrophalen Zusammenbruch, denn die Arthropoden-Populatio …
mehr
5. November 2024 ·
Rubrik:
GFC / SAICM
Am Mittwoch, 13. November findet die dritte Online-Veranstaltung statt, zu der wir Sie herzlich einladen: Talk 3 || 13. …
mehr
2. Oktober 2024 ·
Rubrik:
Pestizide
UN-Chemikalienexperten sind sich einig, dass globale Maßnahmen zur Bekämpfung der Gefährdungen durch Chlorpyrifos und anderer Pestizide erforderlich sind. Zwischen dem 16. und 27. September 2024 trafen sich Chemikalienexperten aus der ganzen Welt in Rom zum Chemical Review Committee (CRC) der Rotterdamer Konvention sowie dem Persistent Organic Pollutants Review Committee (POPRC) der Stockholmer …
mehr