12. März 2020 ·
Rubrik:
Pestizide
Rund die Hälfte der Fläche Deutschlands wird als Agrarland genutzt. Mit etwas Hintergrundwissen kann das Wandern, Rade …
mehr
17. Februar 2020 ·
Rubrik:
Pestizide
Die Brüsseler NGO Corporate Europe Observatory (CEO) informiert in ihrem aktuellen Bericht „Toxic residues through th …
mehr
11. Februar 2020 ·
Rubrik:
Pestizide
Im Oktober 2019 schockierte in Deutschland das investigative Nachrichtenmagazin FAKT der ARD mit schweren Betrugsvorwür …
mehr
6. Dezember 2019 ·
Rubrik:
Pestizide
Die Mitgliedsstaaten haben heute im Ständigen Ausschuss für Pflanzen, Tiere, Lebens- und Futtermittel (SCOPAFF) gegen …
mehr
6. Dezember 2019 ·
Rubrik:
Pestizide
6 December 2019, Brussels. Common press release. Representatives from the European Member States in the EU Committee on Plants, Animals, Food and Feed (SCOPAFF) today voted to ban the neurotoxic pesticides chlorpyrifos and chlorpyrifos-methyl from the EU market, a historic move that has been applauded by health and environment groups [1]. Genon K. Jensen, Executive […] …
mehr
25. November 2019 ·
Rubrik:
Pestizide
Heute ist es so weit! Am 25.11.2019 startet die Europäische Bürgerinitiative „Save Bees and Farmers“, die chemisch …
mehr
28. Oktober 2019 ·
Rubrik:
Pestizide
In an Journalisten verschickten Stellungnahmen teilte die EFSA mit, der von PAN und HEAL jüngst veröffentlichte Bericht „CHRONISCH UNTERBEWERTET?“ sei umfangreich und eine sorgfältige Prüfung benötige Zeit, und behauptete zugleich, einer ersten Durchsicht zufolge sei der Bericht unvollständig und fehlerhaft. Als Beleg führt die EFSA vier Beispiele an, die – wie in dem vorliegenden Pap …
mehr
21. Oktober 2019 ·
Rubrik:
Pestizide
Berlin, Hamburg, 21.10.2019. Gemeinsame Pressemitteilung von Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Naturschutzbund Deutschlands (NABU), Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) und dem Pestizid Aktions-Netzwerk (PAN Germany). Die Umweltverbände NABU, BUND, DNR und PAN fordern die Bundesregierung auf, eine rechtssichere Klärung von Zulassungsauflagen zum Schutz der biologi …
mehr
21. Oktober 2019 ·
Rubrik:
Pestizide
Brussels, Hamburg, 17.10.2019. Press release. A new review of carcinogenicity assessments of pesticide active ingredients shows 40 percent of them are not carried out in compliance with existing European guidelines, leading to possible continued exposure of farmers and consumers to cancer-causing pesticides [1]. In 30 percent of the cases significant details were missing from the […] …
mehr
21. Oktober 2019 ·
Rubrik:
Pestizide
Brüssel, Hamburg, 21.10.2019. Pressemitteilung. Eine Überprüfung der behördlichen Krebsbewertungen von 10 Pestizidwirkstoffen durch die Nichtregierungsorganisationen PAN Germany und HEAL offenbarte, dass vier Stoffbewertungen nicht im Einklang mit den für die EU geltenden Richt- und Leitlinien durchgeführt wurden [1]. Dies könne zu einer möglichen anhaltenden Exposition von Landwirt*inne …
mehr