15. März 2023 ·
Rubrik:
HHPsPestizide
Wann: 6. April 2023 / 13 -20 Uhr Wo: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) Leipzig, Permoserstr. 15, Conference C …
mehr
22. Februar 2023 ·
Rubrik:
HHPsPestizide
The German government has announced it will implement an export ban on certain hazardous pesticides. A draft of the impl …
mehr
30. September 2022 ·
Rubrik:
HHPs
Heute endete die 18. Sitzung des UN-Expertenausschusses für persistente organische Schadstoffe des Stockholmer Überein …
mehr
5. September 2022 ·
Rubrik:
HHPsPestizide
Online-Vorstellung eines Rechtsgutachtens zur Umsetzung eines Ausfuhrverbots für bestimmte, gefährliche Pestizide aus …
mehr
16. Juni 2022 ·
Rubrik:
HHPs
Mit der heutigen Veröffentlichung der sechsten Ausgabe der globalen Liste der verbotenen Pestizide, beglückwünscht da …
mehr
16. Juni 2022 ·
Rubrik:
HHPs
Pesticide Action Network (PAN) today congratulates the countries moving to ban Highly Hazardous Pesticides (HHPs) that a …
mehr
26. April 2022 ·
Rubrik:
HHPsPestizide
PRESSEMITTEILUNG [Berlin/Hamburg, 26. April 2022] Anlässlich der Hauptversammlungen von Bayer und BASF am kommenden Freitag, den 29. April fordern das entwicklungspolitische INKOTA-netzwerk und das Pestizid Aktions-Netzwerk (PAN Germany) die Bundesregierung auf, ihren Worten Taten folgen zu lassen und einen Vorschlag für einen gesetzlichen Exportstopp für in der EU verbotene Pestizide vorzulege …
mehr
1. Februar 2022 ·
Rubrik:
GFC / SAICMHHPs
Der UN Expertenausschuss für persistente organische Schadstoffe des Stockholmer Übereinkommens (Persistent Organic Pol …
mehr
3. Dezember 2021 ·
Rubrik:
HHPsPestizide
Hamburg / Rom 3. Dezember 2021. Am heutigen Jahrestag der Pestizid-Katastrophe in Bhopal übergeben indigene und zivilge …
mehr
26. November 2021 ·
Rubrik:
HHPs
Jetzt Aufruf unterstützen zur Beendigung der FAO-CropLife #ToxicAlliance Die Welle der Empörung über die Ende 2020 an …
mehr