21. September 2023 ·
Rubrik:
Glyphosat
21.09.2023. Pressemitteilung. Das überhastete Vorgehen der EU-Kommission und ihr Vorschlag, Glyphosat um weitere zehn Jahre zu genehmigen sind ein Affront gegen die öffentliche Meinung und ignoriert die wissenschaftlich untermauerten Bedenken unabhängiger Wissenschaftler*innen. Mit ihrem am 20. September veröffentlichten Vorschlag[1] verharmlost die Kommission bestehende Datenlücken, die selb …
mehr
11. September 2023 ·
Rubrik:
Glyphosat
Eine neue wissenschaftliche Studie belegt schwerwiegende Mängel in der EU-Gesundheitsbewertung von Glyphosat und macht …
mehr
6. Juli 2023 ·
Rubrik:
GlyphosatPestizide
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) gab heute bekannt, dass sie in ihrer Risikoeinschätzung zu …
mehr
3. April 2023 ·
Rubrik:
Glyphosat
Glyphosat, das weltweit am häufigsten eingesetzte Herbizid, ist schädlich für die Umwelt und wahrscheinlich krebserre …
mehr
14. März 2023 ·
Rubrik:
Glyphosat
In einer vorgestern veröffentlichten Presseinformation [1] informierte die Deutsche Bahn, dass sie noch im Laufe des Ja …
mehr
9. März 2023 ·
Rubrik:
Glyphosat
In diesem Jahr wird die EU über die Wiederzulassung von Glyphosat entscheiden. Das Herbizid ist ein weltweiter Verkaufs …
mehr
26. Januar 2023 ·
Rubrik:
GlyphosatPestizide
Die Kontroverse über die Kanzerogenität von Glyphosat und Herbiziden auf Basis von Glyphosat (Glyphosate-Based Herbici …
mehr
9. August 2022 ·
Rubrik:
Glyphosat
Seit der mexikanische Präsident Andres Manuel Lopez Obrador 2020 ein Dekret erließ, das ein schrittweises Ende der Nut …
mehr
8. Juni 2022 ·
Rubrik:
Glyphosat
PRESSEMITTEILUNG [Brüssel/Hamburg, 8. Juni 2022] Wissenschaftliche Beweise für die krebserregende Wirkung von Glyphosa …
mehr
12. Mai 2022 ·
Rubrik:
Glyphosat
Die Genehmigung für Glyphosat läuft bekanntlich am 15.12.2022 aus. Eigentlich sollten die Europäische Kommission und …
mehr