GFC folgt SAICM

Im September 2023 wurde mit dem Global Framework on Chemicals (GFC) ein neues globales Rahmenwerk für Chemikalien vereinbart als Nachfolgewerk zum Strategic Approach to International Chemicals Management (SAICM).

Das Rahmenwerk unter dem Dach des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) verfolgt das Ziel, Chemikalien-Risiken für Mensch und Umwelt zu minimieren und zu einem nachhaltigen Umgang mit Chemikalien und Abfällen über ihren gesamten Lebenszyklus zu gelangen.

mehr
Kategorie GFC / SAICM
5. August 2021 · Rubrik: GFC / SAICM

Gemeinsame Stellungnahme zum SAICM Beyond 2020-Prozess

Während die Verhandlungen über ein Nachfolgeabkommen für den Strategischen Ansatz zum Internationalen Chemikalienmana … mehr

5. Juli 2021 · Rubrik: GFC / SAICM

Der Kampf gegen gefährliche Chemikalien braucht mehr als Symbolpolitik

Im Vorfeld des Berlin Forums für Chemikalien und Nachhaltigkeit ziehen Umwelt- und Entwicklungsverbände eine kritische Bilanz der Arbeit der Bundesregierung. Sie hat wichtige Hausaufgaben in der Chemikalienpolitik unerledigt gelassen. Berlin, 5. Juli 2021: Die Bundesregierung hat die Chemikalienpolitik vernachlässigt. Sie hat damit in Kauf genommen, dass die Gesundheit von Menschen weiterhin ge … mehr

8. April 2021 · Rubrik: GFC / SAICM

Veranstaltungsreihe: Chemiepolitische Mittagstalks

Chemiepolitische Mittagstalks: Jeweils Mittwochs von 12:30 bis 13:15 Uhr am 28. April | 12. Mai | 19. Mai | 2. Juni | 16 … mehr

7. Dezember 2020 · Rubrik: GFC / SAICMHHPs

PAN International Webinar zu hochgefährlichen Pestiziden (HHPs)

Veranstaltungshinweis: PAN International lädt ein zum Webinar „Highly Hazardous Pesticides (HHPs) – a globa … mehr

30. November 2020 · Rubrik: GFC / SAICM

Was gehen mich Chemikalien an?

Wir sind von Chemikalien umgeben. Sobald wir Haushaltsreiniger oder Desinfektionsmittel verwenden, merken wir das direkt … mehr

5. Oktober 2020 · Rubrik: GFC / SAICM

Bundesregierung darf Chemikalienpolitik nicht auf dem Abstellgleis parken

Nichtregierungsorganisationen: Verschobene Chemikalienkonferenz darf keine Pause für den Umwelt- und Gesundheitsschutz … mehr

20. Juni 2020 · Rubrik: GFC / SAICM

PAN Germany Stellungnahme zum Fahrplan der EU Chemical Strategy for Sustainability

Kommentierung von PAN Germany zum Fahrplan der EU Chemical Strategy for Sustainability … mehr

18. Juni 2020 · Rubrik: GFC / SAICM

SAICM – Gewährleistung von Transparenz und guter Partizipation in Zeiten von Covid-19

Auch das internationale Chemikalienmanagement unter SAICM weicht wegen der COVID-19-Pandemie auf virtuelle Beteiligung a … mehr

29. April 2020 · Rubrik: GFC / SAICM

SAICM Issues of Concerns (IoCs) – Case of Highly Hazardous Pesticides(HHPs) by PAN International

New Mechanism of Action: elevation of obligations to progress SAICM Issues of Concerns (IoCs) in the post 2020 multilateral regime for chemicals and waste: the case of the current Issue of Concern – Highly Hazardous Pesticides(HHPs) by PAN International, September 2019, slightly modified April 2020 … mehr

18. Februar 2020 · Rubrik: GFC / SAICM

„Woche der Umwelt 2021“ – PAN Germany wird dabei sein

Die ursprünglich für den 9. und 10. Juni 2020 geplante „Woche der Umwelt“ im Garten von Schloss Bellevue wurde aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben. PAN Germany freut sich daher auf das kommende Jahr, wenn im Schloss von Bellevue wieder die weißen Zelte aufgebaut werden und der Bundespräsident und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) […] … mehr