Presse-Informationen

Klöckner und Altmaier müssen endlich handeln: Mehr als 177 000 Menschen fordern „Giftexporte stoppen!“

Gemeinsame Pressemitteilung von INKOTA-netzwerk und PAN Germany [Berlin, 22. Juni 2021] Über 177 000 Unterschriften für einen Exportstopp verbotener Pestizide haben das INKOTA-netzwerk und PAN Germa …
22. Juni 2021 · Rubrik: Pestizide

"Giftexporte stoppen" - Presseeinladung zur Protestaktion und Unterschriftenübergabe am 22.06. in Berlin - Fototermin

Zum Außenwirtschaftstag der Agrar- und Ernährungsindustrie: Mehr als 177 000 Menschen fordern „Giftexporte stoppen!“ Ort: Auswärtiges Amt, Werderscher Markt 1 (am Bärenbrunnen), Berlin Zeit: D …
18. Juni 2021 · Rubrik:

Bundesregierung beschließt strengere Regelungen für den Verkauf von Biozidprodukten

PAN Germany Statement zum heutigen Kabinettsbeschluss der Biozid-Durchführungsverordnung Hamburg, 12. Mai 2021: Mit dem heutigen Beschluss des Bundeskabinetts zur Biozid-Durchführungsverordnung (Bio …
12. Mai 2021 · Rubrik:

Gemeinsame Pressemitteilung von INKOTA-netzwerk, Rosa-Luxemburg-Stiftung und PAN Germany: Gesundheitsschäden als Exportmodell

Trotz EU-Verbot und Selbstverpflichtungen profitieren Bayer und BASF vom Handel mit hochgefährlichen Pestizidwirkstoffen. Das belegt eine Studie, die die Rosa-Luxemburg-Stiftung, INKOTA und PAN Germa …
26. April 2021 · Rubrik: HHPs

Gemeinsame Pressemitteilung von HEJSupport, PAN Germany und WECF: Schluss mit der Belastung durch Hormongifte

HEJSupport, PAN Germany und WECF fordern in einer gemeinsamen Pressemitteilung von der Bundesregierung, endlich die Belastung mit Hormongiften zu stoppen.     …
22. April 2021 · Rubrik:

Einladung zur Online-Vorstellung von neuer Pestizid-Studie mit anschliessender Diskussion

Doppelstandards und Ackergifte von Bayer und BASF Online-Vorstellung einer neuen Studie mit anschließender Diskussion Wann: Dienstag, 27. April 2021 von 18:30 bis 20:00 Uhr Wo und wie: Die Veranstalt …
13. April 2021 · Rubrik: Pestizide

Presseinformation Mit EU-Zielen ernst machen: Pestizid-Abgabe könnte laut Studie Einsatz von Pestiziden halbieren

Gemeinsame Presseinformation Mit EU-Zielen ernst machen: Pestizid-Abgabe könnte laut Studie Einsatz von Pestiziden halbieren. Bochum/Leipzig, 23.03.2021 – Die Europäische Kommission will den Einsa …
23. März 2021 · Rubrik:

Keine Ausreden mehr: Globales Netzwerk fordert Ausstieg aus hochgefährlichen Pestiziden bis 2030

19. März 2021 – Mit der heutigen Veröffentlichung zweier relevanter Leitdokumente unterstreicht das Pestizid Aktions-Netzwerk (PAN) die dringende Notwendigkeit, die Nutzung hochgefährlicher P …
19. März 2021 · Rubrik: HHPs

Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz "Mit EU-Zielen ernst machen: Vorstellung der Studie zur Pestizid-Abgabe"

Wann: 23. März 2021 um 10:30 Uhr Wo: Livestream digital Podium: Thomas Jorberg, Vorstandssprecher der GLS Bank Stefan Möckel, Leiter und Mitautor der Studie, Jurist am Helmholtz-Zentrum für Umweltf …
17. März 2021 · Rubrik: Pestizide

Neue Studie: Öffentliche Plätze ganzjährig durch Pestizid-Abdrift belastet

In Südtirol wurden 32 verschiedene Agrargifte auf öffentlichen Plätzen nachgewiesen, viele davon mit hormoneller Wirkung. An der von einem internationalen Team erarbeiteten Studie war auch PAN Germ …
11. Februar 2021 · Rubrik: AbdriftPestizide

« Ältere Einträge Neuere Einträge »