16. September 2019 ·
Rubrik:
Pestizide
Der fortschreitende Verlust der biologischen Vielfalt betrifft in besonderer Weise zukünftige Generationen, denn ihre L …
mehr
12. August 2019 ·
Rubrik:
HHPsPestizide
Letzte Woche hat die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) in einer öffentlichen Erklärung anerkann …
mehr
31. Juli 2019 ·
Rubrik:
Pestizide
In Europa formiert sich ein breites, zivilgesellschaftliches Bündnis zur Rettung der Artenvielfalt und der bäuerlichen …
mehr
21. Juni 2019 ·
Rubrik:
Pestizide
PAN Germany Workshop Mit dem Ziel Informationen über die Belastung von Natur und Umwelt durch Pestizide auszutau …
mehr
19. Juni 2019 ·
Rubrik:
HHPsPestizide
In Deutschland sind Chlorpyrifos-haltige Produkte schon seit mehreren Jahren nicht mehr zugelassen. Aber durch importierte Lebensmittel landet das hochgefährliche Pestizid nach wie vor auf unseren Tellern. So zeigt eine kürzlich veröffentlichte Analyse, dass 39% der in der EU untersuchten Pampelmusen, 29% der Orangen und 25% der Mandarinen Chlorpyrifos-Rückstände aufweisen. Eine EU-Genehmigun …
mehr
23. Mai 2019 ·
Rubrik:
Pestizide
PAN Germany Pestizid-Brief 1 – 2019 Pestizidreduktion hat in Dänemark eine lange Tradition (Neumeister 2007 [1]) und …
mehr
9. Mai 2019 ·
Rubrik:
Pestizide
Vertreter der Gesundheitsdirektion unterstützten die Verwendung von 32 gefährlichen Pestiziden. Neu veröffentlichte Dokumente der Europäischen Kommission enthüllen die Untergrabung wichtiger europäische Regelungen zum Schutz vor Pestiziden. Nach einem zweijährigen Rechtsstreit konnte das Pesticide Action Network Europe (PAN Europe) Einsicht in über 600 Dokumente erwirken. Diese offenbaren …
mehr
29. April 2019 ·
Rubrik:
Pestizide
Die EU-Pestizidverordnung im Realitäts-Check Die europäische Pestizidverordnung weist inhaltlich zwar einige Schwäche …
mehr
26. April 2019 ·
Rubrik:
Pestizide
Rede von Dr. Peter Clausing vom Pestizid Aktions-Netzwerk, (PAN Germany), auf der Hauptversammlung der Bayer AG am 26.4. …
mehr
8. April 2019 ·
Rubrik:
Pestizide
Nach Ansicht des PAN-Vorstands Peter Clausing, krankt der Umgang der EU mit Pestizide an strukturellen und methodischen Mängeln. Yussefi-Menzler, Redakteurin der Zeitschrift Ökologie und Landbau, hat ihn gefragt, wo genau die Probleme liegen und wie Zulassungsverfahren in die richtigen Bahnen gelenkt werden können. weiterlesen (pdf-Datei) Der Artikel „Endlich Licht ins Dunkel bringen“ i …
mehr