Anlässlich der Verabschiedung einer Resolution über Arzneimittel in der Umwelt am Donnerstag, den 17. September 2020 im Europäischen Parlaments, fordern zahlreiche europäische Organisationen, daru …
[Hamburg, 9. Juli 2020] Die Praxis wohlhabender Staaten, ihre verbotenen giftigen Chemikalien in ärmere Länder zu exportieren, ist verwerflich und muss beendet werden, fordern der UN Sonderberichter …
9. Juli 2020 ·
Rubrik:
HHPs
Zur Hauptversammlung des deutschen Chemiekonzerns fordern NGOs das Einschreiten der Bundesregierung, um Menschen und Umwelt in Drittländern besser vor Vergiftungen zu schützen. [Berlin/Hamburg, 17. …
17. Juni 2020 ·
Rubrik:
HHPs
Hamburg, 29. April 2020. Pressemitteilung. Während die EU-Mitgliedstaaten mit der Covid-19-Krise zu kämpfen haben, nutzt die Agrarindustrie die Situation aus, um von der Leyen’s European Green …
"Grüner Aufschwung" nach COVID-19-Krise erfordert gesundes und nachhaltiges Ernährungssystem
Pressemitteilung des Pestizid Aktions-Netzwerks (PAN Germany)
(Hamburg, 21.4.2020 ) Eine neue wissens …
"Green recovery" from COVID-19 crisis demands healthy and sustainable food system
Press release from Pesticide Action Network (PAN) Europe
A new peer-reviewed paper authored by a group of experts …
Rechtliche Vorgaben zur Haltung von Muttersauen seit 28 Jahren ignoriert Agrarausschuss des Bundesrates berät über die Fortsetzung der rechtswidrigen Haltungsform des Kastenstandes in der Schweineha …
6 December 2019, Brussels. Common press release. Representatives from the European Member States in the EU Committee on Plants, Animals, Food and Feed (SCOPAFF) today voted to ban the neurotoxic pesti …
MISEREOR, Slow Food Deutschland, Bioland Niedersachsen/Bremen und PAN fordern Verbot hochgefährlicher Pestizide (Aachen / Berlin / Hannover / Hamburg, 11.11.2019) Seit Jahren sind die negativen Folge …
11. November 2019 ·
Rubrik:
HHPs
Berlin, Hamburg, 21.10.2019. Gemeinsame Pressemitteilung von Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Naturschutzbund Deutschlands (NABU), Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) …
« Ältere Einträge Neuere Einträge »