Hamburg, 30.04.2019. Pressemitteilung. Die Umweltorganisation PAN Germany fordert von der Bundesregierung und den Bundesländern ein härteres Vorgehen gegenüber vermeidbaren Gewässerbelastungen dur …
30. April 2019 · Rubrik:
Montevideo, 26.03.2019. Press release. On the eve of the upcoming 3rd Open Ended Working Group of the Strategic Approach to International Chemicals Management (SAICM), PAN redoubles its call for a g …
26. März 2019 ·
Rubrik:
HHPs
Hamburg, 22.03.2019. Pressemitteilung. Zunehmend sind Gewässer durch Verschmutzungen bedroht – dazu zählen auch hochwirksame Arzneimittel aus der Tierhaltung, die auf direktem Weg in die Umwelt ge …
Brüssel/Hamburg, 14.12.2018 In einem neuen White Paper, dessen Erstellung vom Pestizid Aktions-Netzwerk (PAN) Europe koordiniert wurde, haben die 24 an der Erarbeitung des Papiers beteiligten Experte …
December 3rd, 2018, PAN International December 3rd 2018, is the 34th anniversary of the Bhopal disaster when a gas tank exploded in a Union Carbide pesticide factory in India, killing thousands of peo …
3. Dezember 2018 ·
Rubrik:
HHPs
Presseinformation. München, Hamburg, 7. November 2018. Heute veröffentlichte die EU Kommission ein lang erwartetes Papier[1] zum Umgang mit endokrinen Disruptoren (endocrine disrupting chemicals, ED …
Coalition CITIZENS FOR SCIENCE IN PESTICIDE REGULATION, press release. 31.10.2018. European regulators are letting the citizens of the EU down by allowing the use of harmful pesticides in agriculture …
31. Oktober 2018 · Rubrik:
Presseinformation. Hamburg, 04. Oktober 2018. Nicht nur der Hund auf dem Sofa, sondern auch Kuh, Schwein und Huhn im Stall sind Lebewesen, deren Wohlergehen von der physischen und psychischen Verfassu …
4. Oktober 2018 · Rubrik:
PAN International calls for investment in agroecology Press release. April 30, 2018. On May 2, experts from around the world will gather in Rome for a global symposium on soil pollution. The event, o …
30. April 2018 ·
Rubrik:
HHPs
Presseinformation. Hamburg, 26. April 2018. Hormonschädliche Substanzen finden sich quasi überall: in Lebensmitteln, in der Umwelt, im Haushalt. Sie werden von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) …
« Ältere Einträge Neuere Einträge »