Die Einträge zum Schlagwort Landwirtschaft
Arzneimittel werden in der Massentierhaltung regelmäßig eingesetzt, um Krankheitserreger und Parasiten zubekämpfen oder um in den Hormonhaushalt der Tiere einzugreifen. In der Umwelt werden die Wir …
Obwohl Nutztiere für die Erzeugung von Lebensmitteln überwiegend in abgeschotteten Ställen gehalten werden, sind die dort eingesetzten Arzneimittel eine Gefahr für die Umwelt. Ein Großteil der Wi …
Von unserer romantischen Vorstellung einer Bauernhof-Ideylle ist die Realität weit entfernt. Denn um unseren enormen Fleischkonsum zu decken, wird Tag für Tag auf Masse produziert. Im Kampf um niedr …
Hamburg, 31.07.2019. Pressemitteilung. Raus aus der Stadt und ab ins Grüne. Doch echte Natur ist kaum noch vorhanden in Deutschland. Landwirtschaft, Forst und Siedlungen nehmen den weitaus größten …
In Europa formiert sich ein breites, zivilgesellschaftliches Bündnis zur Rettung der Artenvielfalt und der bäuerlichen Landwirtschaft. Am 31. Juli 2019 reichten Organisationen aus ganz Europa gemein …
PAN Germany Workshop Mit dem Ziel Informationen über die Belastung von Natur und Umwelt durch Pestizide auszutauschen, Handlungsoptionen für den Schutz von Schutzgebieten vor Pestiziden zu er …
Die weltweite Intensivierung des Agrarsektors hat zu einer Abhängigkeit vom chemischen Pflanzenschutz in der Landwirtschaft geführt. Viele Pestizide sind mobil, verdunsten, versickern oder aber sie …
PAN Germany Workshop, 4. Juni 2019 in Hamburg-Wilhelmsburg. „Risiken und Nebenwirkungen von Pestiziden – Schutzgebiete besser schützen!“ Programm und Vorträge im pdf-Format. Die Ve …
18. Juni 2019 · Rubrik:
Agroecology is an economically viable and socially just approach to sustainable agriculture and food systems, grounded in ecological and social principles and the integration of science with local and …
22. Mai 2019 · Rubrik:
Agrarökologie – Die Lösung für den Ersatz hochgefährlicher Pestizide Das Positionspapier von PAN International gibt einen komprimierten Überblick über die Grundlagen und Prinzipien der Agr …
« Ältere Einträge Neuere Einträge »