Die Einträge zum Schlagwort Pestizide
Der Handel mit Pestiziden zählt zu den großen globalen Geschäften. Gleichzeitig werden Jahr für Jahr Millionen Menschen weltweit Opfer von Pestizidvergiftungen. Eine besondere Gefahr für die Mens …
23. September 2019 · Rubrik:
Der fortschreitende Verlust der biologischen Vielfalt betrifft in besonderer Weise zukünftige Generationen, denn ihre Lebensgrundlagen hängen davon ab, wie wir heute mit unserer Natur- und Umwelt um …
Mit diesem offenen Brief möchten wir als Vertreter*innen vieler junger Menschen und Organisationen in Deutschland unsere Sorge um die Zukunft der Landwirtschaft betonen und Sie auffordern, Verantwort …
· Rubrik:
Letzte Woche hat die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) in einer öffentlichen Erklärung anerkannt, dass das Insektizid Chlorpyrifos für die menschliche Gesundheit schädlich i …
Eine Analyse der Berichterstattung in der Süddeutschen Zeitung und der tageszeitung PAN Germany Pestizid-Brief 2 – 2019 Wohl kaum ein anderer Herbizidwirkstoff erfährt so viel öffentliche Aufmerk …
Tag ein Tag aus sind Mensch und Umwelt einer Vielzahl von chemischen Stoffen ausgesetzt – unter ihnen auch Endokrine Disruptoren (EDCs). Sie können in das Hormonsystem von Menschen und Tieren e …
PAN Germany Workshop Mit dem Ziel Informationen über die Belastung von Natur und Umwelt durch Pestizide auszutauschen, Handlungsoptionen für den Schutz von Schutzgebieten vor Pestiziden zu er …
Die weltweite Intensivierung des Agrarsektors hat zu einer Abhängigkeit vom chemischen Pflanzenschutz in der Landwirtschaft geführt. Viele Pestizide sind mobil, verdunsten, versickern oder aber sie …
In Deutschland sind Chlorpyrifos-haltige Produkte schon seit mehreren Jahren nicht mehr zugelassen. Aber durch importierte Lebensmittel landet das hochgefährliche Pestizid nach wie vor auf unseren Te …
PAN Germany Workshop, 4. Juni 2019 in Hamburg-Wilhelmsburg. „Risiken und Nebenwirkungen von Pestiziden – Schutzgebiete besser schützen!“ Programm und Vorträge im pdf-Format. Die Ve …
18. Juni 2019 · Rubrik:
« Ältere Einträge Neuere Einträge »