Die Einträge zum Schlagwort Pestizide
Diese Mappe ist Teil der Schulmaterialien „Agrarökologie macht Schule“ und enthält Methodenvorschläge und Arbeitsblätter für die Unterrichtsgestaltung zum Thema Prinzipien der Agrarö …
16. Juni 2020 · Rubrik:
Der regelmäßige und weit verbreitete Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft gefährdet die Artenvielfalt und stört Ökosysteme, indem nicht nur Schädlinge, sondern unbeabsichtigt auch Wildpf …
Pestizid-Abdrift ist ein Problem für Mensch und Umwelt. Wobei das tatsächliche Ausmaß kaum einzuschätzen ist, denn eine behördliche zentrale „Meldestelle“ für erlittene oder beobachtete Fäl …
Am 11. und 12. Mai 2020 veranstaltet die österreichische NGO GLOBAL2000 unter dem Titel „Visions for Transitions“ den ersten online Kongress zu Agrarökologie und urbaner Biodiversität u …
New Mechanism of Action: elevation of obligations to progress SAICM Issues of Concerns (IoCs) in the post 2020 multilateral regime for chemicals and waste: the case of the current Issue of Concern – …
Hamburg, 29. April 2020. Pressemitteilung. Während die EU-Mitgliedstaaten mit der Covid-19-Krise zu kämpfen haben, nutzt die Agrarindustrie die Situation aus, um von der Leyen’s European Green …
Die wissenschaftliche Publikation, die von einer Gruppe von Experten aus den Bereichen Recht, Politik und Toxikologie veröffentlicht wurde, zeigt Mängel auf, die dem europäischen Prozess der Risiko …
21. April 2020 · Rubrik:
"Grüner Aufschwung" nach COVID-19-Krise erfordert gesundes und nachhaltiges Ernährungssystem
Pressemitteilung des Pestizid Aktions-Netzwerks (PAN Germany)
(Hamburg, 21.4.2020 ) Eine neue wissens …
Die ökologische Krise zeigt, wie dringend ein grundlegender Wandel der Agrar- und Ernährungssysteme durch holistische Ansätze wie Agrarökologie notwendig ist. Eine weltweit zukunftsfähige Landwir …
Im Januar 2019 – vor einem Jahr – haben 59 Organisationen und Verbände aus Umwelt, Entwicklung, bäuerliche Landwirtschaft, Ökolandbau und Lebensmittelhandwerk ihren Forderungskatalog an die Bun …
· Rubrik:
« Ältere Einträge Neuere Einträge »