Die Einträge zum Schlagwort Gesundheit
November 2025 | Jeden Donnerstag | 12-13 Uhr | online 6. November | 13. November | 20. November | 27. November Programm & Anmeldung Chemikalien sind allgegenwärtig. Die Verschmutzung durch Chemik …
4. November 2025 · Rubrik:
WANN: 30. Oktober 2025 von 10 – 12 Uhr WO: im Konferenzzentrum der Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstr. 8, 10117 Berlin und per Livestream PFAS, sogenannte Ewigkeitschemikalien, sind in vielen Allt …
Giftige Ewigkeitschemikalie im Grund- und Trinkwasser: Deutsche Umwelthilfe reicht Klagen gegen Zulassungen von TFA-bildenden Pestiziden ein DUH klagt mit fachlicher Unterstützung von PAN Germany geg …
Ein neuer Bericht von PAN Europe und Friends of the Earth Europe stellt Landwirt*innen und Kommunen vor, denen es gelungen ist, den Einsatz von Pestiziden vollständig einzustellen oder auf ein Minimu …
In Kenia hat der Oberste Gerichtshof einer Sammel-Umweltklage gegen den Einsatz hochgefährlicher Pestizide (HHPs) stattgegeben und damit den Weg für Einzelpersonen und Gemeinden, die von Pestizid-Ex …
Am 16. Oktober ist Welternährungstag – ein Tag, der uns daran erinnert: Ernährung ist mehr als Kalorien. Es geht um Menschenrechte, Gerechtigkeit und nachhaltige Lebensgrundlagen für alle. Noch i …
Unsere Natur und unsere Lebensmittel sind in Gefahr. Die Europäische Kommission will wichtige Schutzmaßnahmen für die Lebensmittelsicherheit zurücknehmen – und bittet Sie um Ihre Meinung zum sog …
Datum / Zeit: 27. August 2025 / 17:00-18:30 Uhr Veranstaltungsort: im Übersee-Museum, Bahnhofsplatz 13, 28195 Bremen Täglich gelangen hochgefährliche Pestizide in unsere Umwelt: Sie vergiften Mens …
19. August 2025 · Rubrik:
Lassan/Hamburg, 22. Juli 2025. Gemeinsame Pressemitteilung von Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft e.V. (BEL) und Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. (PAN Germany). Über 100 Organisationen u …
Bereits in sehr geringen Mengen können EDCs (endocrine disrupting chemicals) in den Hormonhaushalt eingreifen. Besonders gefährdet sind Schwangere, Kinder und andere vulnerable Gruppen. Deshalb muss …
« Ältere Einträge