ist eine gemeinnützige Organisation, die über die negativen Folgen des Einsatzes von Pestiziden informiert und sich für umweltschonende, sozial gerechte Alternativen einsetzt.
Wir sind Teil des internationalen Pesticide Action Network (PAN).
Datei | Aktion |
---|---|
Toxic-Harvest-PFAS-pesticide-residues-in-fruit-and-vegetables.pdf | Download |
Dateigröße | 2.90 MB |
Erstellungsdatum: | 27. Februar 2024 |
Zuletzt aktualisiert | 26. Februar 2024 |
Die Studie zeigt, dass Obst und Gemüse in Europa zunehmend mit Rückständen von PFAS-Pestiziden – den „Ewigkeitschemikalien - belastet sind. Analysiert wurden die Befunde des EU-Monitorings zu Pestizidrückständen in Lebensmitteln der Jahre 2011 – 2021. Der von PAN Europe mit Partnerorganisationen (Ecocity, Ecologistas en Acción, Magyar Természetvédők Szövetsége (Friends of the Earth Hungary), Générations Futures, Global 2000 (Friends of the Earth Austria), PAN Netherlands, Nature & Progrès Belgique und PAN Germany) erstellte Report untersuchte das Vorkommen und den Anstieg von PFAS-Rückständen in Obst und Gemüse in der EU sowie in den 8 Mitgliedsstaaten Belgien, Deutschland, Frankreich, Griechenland, den Niederlanden, Österreich, Spanien und Ungarn.
Der Report "Toxic Harvest - The rise of forever pesticides in fruit and vegetables in Europe" steht in englischer Sprache zur Verfügung.