Schlagwörter

Die Einträge zum Schlagwort Hormonschädliche Chemikalien

Kein ausreichender Schutz vor Hormongiften:

Gemeinsame Stellungnahme von PAN Germany, WECF (Women Engage for a Common Future), HEJSupport BUND, Umweltinstitut München Coordination gegen Bayer Gefahren und SumOfUs …
5. Juli 2017 · Rubrik: EDCs allgemein

Kein ausreichender Schutz vor Hormongiften: Mitgliedstaaten stimmen für Kriterien-Vorschlag der EU-Kommission zur Identifizierung von hormonschädigenden Chemikalien

Gemeinsame Stellungnahme vom PAN Germany, WECF (Women Engage for a Common Future), HEJSupport BUND, Umweltinstitut München Coordination gegen Bayer Gefahren und SumOfUsDie Vertreter der europäischen …
· Rubrik:

Hormongifte gefährden Umwelt und Gesundheit

Gemeinsames Statement von den Nichtregierungsorganisationen BUND, Coordination gegen Bayer Gefahren, HEJSupport, PAN Germany, SumOfUs, Umweltinstitut München und WECF Bundesregierung muss sich stärk …
24. Mai 2017 · Rubrik:

Hormonschädliche Substanzen – Appell an die Bundesregierung zur Wahrung des Vorsorgeprinzips

Im Vorfeld der voraussichtlich entscheidenden Ausschusssitzung am 28. Februar 2017 appelliert eine Allianz aus sieben deutschen Organisationen der Zivilgesellschaft an Bundesumweltministerin Hendricks …
22. Februar 2017 · Rubrik:

Hormongifte im Essen:

Belastungen senken, Verbraucherschutz stärken! Rückstandsfunde hormonschädlicher Pestizide in der deutschen Lebensmittelüberwachung 2011 – 2014 …
16. Dezember 2016 · Rubrik:

Regulierung endokriner Disruptoren in der EU und die Bedeutung Deutschlands in diesem Prozess

Hintergrundinformationen …
2. Februar 2016 · Rubrik:

ZINEB - Antifouling-Wirkstoff und hormonell wirksamer Schadstoff

Zineb, ein Antifouling-Wirkstoff, steht unter dem Verdacht hormonschädigende Eigenschaften zu besitzen. Die EU-Kommission hat den Wirkstoff dennoch für 1o Jahre genehmigt, auch für den Einsatz durc …
29. Januar 2016 · Rubrik:

Warum ein Ausstieg aus der Verwendung hormonell wirksamer Pestizide und Biozide immer dringlicher wird, aber trotzdem nichts passiert

PAN Germany Pestizid-Brief Nr.06/2015 Ende September 2015 veröffentlichte die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) einen Bericht, in dem sie ihre Bewertungen von 41 aktuell im Gen …
5. Oktober 2015 · Rubrik:

PAN Germany submission to the Public Consultation on defining criteria for identifying Endocrine Disruptors in the context of the implementation of the Plant Protection Product Regulation and Biocidal Products Regulation, 16 January 2015

17. Januar 2015 · Rubrik:

PAN Germany submission to the Public Consultation on defining for Endocrine Disruptors: Annex "Biocides"

16. Januar 2015 · Rubrik:

« Ältere Einträge Neuere Einträge »