ist eine gemeinnützige Organisation, die über die negativen Folgen des Einsatzes von Pestiziden informiert und sich für umweltschonende, sozial gerechte Alternativen einsetzt.
Wir sind Teil des internationalen Pesticide Action Network (PAN).
Datei | Aktion |
---|---|
49-health-and-environmental-NGOs-urge-Member-States-to-press-for-and-support-an-EU-ban-of-flufenacet_20241107.pdf | Download |
Dateigröße | 4.61 MB |
Erstellungsdatum: | 13. November 2024 |
Zuletzt aktualisiert | 13. November 2024 |
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat nach Prüfung den Wirkstoff Flufenacet als hormonell schädigend („Endokriner Disruptor“) für Mensch und Umwelt identifiziert. Zudem setzt das Herbizid Trifluoracetat (TFA) frei, einen Stoff, der Wasser stark verunreinigt und zu den sogenannten Ewigkeitschemikalien (PFAS) gehört. In einem gemeinsamen Brief fordern daher 49 Umweltschutzorganisationen die nationalen, zuständigen Ministerien auf, ein sofortiges Verbot von flufenacethaltigen Mitteln in ihren Ländern zu erlassen.
Das gemeinsame Schreiben „Urgent call to ban flufenacet - A endocrine-disrupting, PFAS-emitting pesticide“ liegt in englischer Fassung vor.