ist eine gemeinnützige Organisation, die über die negativen Folgen des Einsatzes von Pestiziden informiert und sich für umweltschonende, sozial gerechte Alternativen einsetzt. Wir sind Teil des internationalen Pesticide Action Network (PAN).
Datei | Aktion |
---|---|
pan_studie_endokrine_pestizide_1303.pdf | Download |
Untersuchungen belegen, dass Beschäftige in Gärtnereien und ihre Kinder vermehrt unter Fruchtbarkeitsstörungen und Missbildungen der Geschlechtsorgane leiden. Das zeigen u.a. aktuelle Vergleichsstudien aus Dänemark und Befunde aus Brasilien und Spanien.
Die PAN Germany-Studie trägt zahlreiche Untersuchungsergebnisse zusammen und bewertet diese vor dem Hintergrund anstehender aktueller politischer Entscheidungen.