ist eine gemeinnützige Organisation, die über die negativen Folgen des Einsatzes von Pestiziden informiert und sich für umweltschonende, sozial gerechte Alternativen einsetzt.
Wir sind Teil des internationalen Pesticide Action Network (PAN).
Datei | Aktion |
---|---|
Gemeinsamer-Offener-Brief-Pestizidreduktion-an-BMELH-und-BMUKN.pdf | Download |
Dateigröße | 672.04 KB |
Erstellungsdatum: | 22. Juli 2025 |
Zuletzt aktualisiert | 22. Juli 2025 |
Mehr als 100 Organisationen und Einzelpersonen aus Bio-Branche, Wasserwirtschaft, Umweltschutz, Wissenschaft und Zivilgesellschaft fordern in einem gemeinsamen offenen Brief an Bundeslandwirtschaftsminister Rainer und Bundesumweltminister Schneider zum Pestizid-Ausstieg auf.
Eine zukunftsfähige Landwirtschaft erfordert eine deutliche Reduktion des Pestizideinsatzes, um Biodiversität, Umwelt, natürliche Ressourcen sowie die Gesundheit zu schützen. Das Bündnis fordert daher eine Kurskorrektur, um die langfristige Ernährungssicherung und den Schutz unserer Lebensgrundlagen als zentrale Aufgaben in der Landwirtschaftspolitik zu verankern.
Die detaillierten Forderungen des Bündnisses und welche konkreten Maßnahmen ergriffen werden sollten, lesen Sie in dem offenen Brief.