ist eine gemeinnützige Organisation, die über die negativen Folgen des Einsatzes von Pestiziden informiert und sich für umweltschonende, sozial gerechte Alternativen einsetzt.
Wir sind Teil des internationalen Pesticide Action Network (PAN).
Datei | Aktion |
---|---|
20250814_Kompass-Chemikalienpolitik-Public.pdf | Download |
Dateigröße | 987.00 KB |
Erstellungsdatum: | 20. August 2025 |
Zuletzt aktualisiert | 20. August 2025 |
Chemikalien sind allgegenwärtig – sie finden Einsatz in allen Industriezweigen und sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Dem Nutzen stehen die Gefahren gegenüber: Die Belastung von Mensch und Umwelt mit chemischen Stoffen hat sich längst zum globalen Problem ausgeweitet. Der Kompass Chemikalienpolitik gibt einen kompakten Überblick, warum eine konsistente, ambitionierte und schützende Chemikalienpolitik notwendig ist und wie man sich dafür engagieren kann. Mit dabei: Eine Übersichts-Tabelle mit den Regulierungsebenen für Chemikalien - auch Pestizide - und Beispielen, welche Akteure hierzu wie arbeiten.
Der Kompass Chemikalienpolitik ist ein gemeinsames Policy Briefing elf zivilgesellschaftlicher Organisationen, die für das Recht auf eine giftfreie Zukunft eintreten: