Hier stellen wir unsere Veröffentlichungen zum Thema als Download zur Verfügung.
Unsere Materialien sind kostenlos.
Wir freuen uns aber über Spenden.
Pestizide allgemein
Datum: 6. Mai 2024 669.77 KB
Ein Zukunftsprogramm ohne Zukunft? - Offener Brief an Bundesagrarminister Cem Özdemir zum Vorschlagsentwurf...Datum: 6. Mai 2024 395.60 KB
PAN Germany Stellungnahme zur Diskussionsgrundlage für die Erarbeitung eines „Zukunftsprogramms Pflanzenschutz“...Datum: 30. April 2024 176.86 KB
Stellungnahme des Pestizid Aktions-Netzwerks e.V. (PAN Germany) zum Entwurf eines sechsten Gesetzes zur...Datum: 30. April 2024 469.43 KB
PAN Empfehlungen zur Überarbeitung der PflanzenschutzAnwendungsVerordnung (PflSchAnwV) vom 1. Februar...Datum: 23. April 2024 6.38 MB
Gemeinsamer offener Brief von 69 Nichtregierungsorganisationen an die EU-Abgeordneten: “The attack...Datum: 27. Februar 2024 2.90 MB
Die Studie zeigt, dass Obst und Gemüse in Europa zunehmend mit Rückständen von PFAS-Pestiziden –...Datum: 27. Februar 2024 779.06 KB
In dem Policy Briefing von PAN Europe sind die wichtigsten Ergebnisse des Reports „Toxic Harvest -...Datum: 26. Februar 2024 86.22 KB
Am 6. Februar 2024 kündigte die Europäische Kommission an, dass sie ihren Vorschlag für eine Verordnung...Datum: 6. November 2023 463.30 KB
Mehr als 75 Organisationen fordern in einer gemeinsamen Stellungnahme eine ehrgeizige Pestizidverordnung...Datum: 2. August 2023 561.71 KB
Am 30.11.2022 wurde das Forum des Nationalen Aktionsplans Pflanzenschutz (NAP) Bundesministeriums für...Abdrift
Agrarökologie
Glyphosat
Datum: 13. April 2018 3.52 MB
Open letter to the Member of the European Parliament’s PEST Committee ...Datum: 14. März 2018 275.36 KB
Gemeinsame Presseinformation von PAN Germany, GLOBAL2000 und GMWatch Berlin, London, Wien. 14. März...Datum: 14. März 2018 256.74 KB
New peer-reviewed analysis shows that EFSA and ECHA twice watered down the statistical strength of evidence...Datum: 14. September 2017 136.48 KB
Entgegen ihrer eigenen Ankündigung hat die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) nocheinmal reagiert....Datum: 21. August 2017 167.04 KB
Auf den von Dr. Peter Clausing (PAN Germany) verfassten Glyphosat-Bericht hatte die Europäische Chemikalienagentur...Datum: 14. Juli 2017 475.00 KB
Autor und Herausgeber der Studie "Glyphosat und Krebs: Systematischer Regelbruch durch die Behörden"...Datum: 13. Juli 2017 1.63 MB
Die Tricks von Monsanto und der Beitrag der Behörden, um Glyphosat vor einem Verbot zu retten. Englischsprachige...Datum: 13. Juli 2017 1.62 MB
How industry strategized (and regulators colluded) in an attempt to save the world's most widely used...Datum: 11. Juli 2017 269.51 KB
Statement by Dr Peter Clausing (PAN Germany) on the misinformation of Germany’s Federal Institute for...Datum: 11. Juli 2017 250.82 KB
Stellungnahme von Dr. Peter Clausing (PAN Germany) zu der Fehlinformation durch das Bundesinstitut für...Hochgefährliche Pestizide (HHPs)
Datum: 4. August 2021 1.87 MB
En este estudio, la Fundación Rosa Luxemburg, la red INKOTA y PAN Germany demuestran que Bayer y BASF...Datum: 4. August 2021 1.90 MB
Neste estudo, a Fundação Rosa Luxemburg, INKOTA e a PAN Germany apontam que a Bayer e a BASF são responsáveis...Datum: 15. Juli 2021 1.95 MB
La nota informativa ofrece información sobre qué son los plaguicidas altamente peligrosos (PAP) y por...Datum: 15. Juli 2021 1.92 MB
The brief summary provides information on what highly hazardous pesticides (HHPs) are and why they pose...Datum: 17. Mai 2021 1.12 MB
Auf die Veröffentlichung der Studie "Doppelstands und Ackergifte von Bayer und BASF" hat Bayer mit mehreren...Datum: 26. April 2021 568.09 KB
Trotz EU-Verbot und Selbstverpflichtungen profitieren Bayer und BASF vom Handel mit hochgefährlichen...Datum: 26. April 2021 1.88 MB
In dieser Studie zeigen die Rosa-Luxemburg-Stiftung, das INKOTA-netzwerk und PAN Germany, dass Bayer...Datum: 19. März 2021 2.68 MB
PAN-Liste hochgefährlicher Pestizide - Version "März 2021" Die überarbeitete Liste hochgefährlicher...Datum: 11. Februar 2021 1.02 MB
Die Kurzinformation informiert auf einen Blick darüber, was hochgefährliche Pestizide (HHPs) sind und...Datum: 27. Januar 2021 638.21 KB
Mit unserer Kampagne „Giftexporte stoppen“ fordern wir ein gesetzliches Exportverbot für Pestizide,...GFC / SAICM