Materialien-Pestizide
PAN Materialien zum Thema Pestizide
Wählen Sie eine Unterkategorie:
Pestizide allgemein

Rechtsgutachten zur Umsetzung eines Pestizid-Exportverbots in Deutschland
Datum: 12. September 2022 438.53 KB
Das Rechtsgutachten von Mirka Fries (LL.M.) und Ida Westphal (Ass. iur.) zur Umsetzung eines Ausfuhrverbots...
Graphic Recording: Mittags-Dialog 5 "Lieblingsobst Apfel"
Datum: 14. Juni 2022 1.75 MB
Der Apfel ist das am meisten geerntete Baumobst in Deutschland und zählt zu den beliebtesten Obstsorten...
Graphic Recording: Mittags-Dialog 4 "Wie funktioniert Agrarökologie?"
Datum: 14. Juni 2022 4.15 MB
Agrarökologie ist ein holistischer und integrativer Ansatz, der ökologische Praktiken ebenso wie soziale...
Graphic Recording: Mittags-Dialog 3 "Ackern ohne Glyphosat?"
Datum: 14. Juni 2022 2.02 MB
Herbizide spielen eine zentrale Rolle im konventionellen Anbau. Wohl bekanntester Wirkstoff ist das Totalherbizid...
Graphic Recording: Mittags-Dialog 2 "Gelbe Pracht und gutes Pflanzenöl"
Datum: 14. Juni 2022 1.61 MB
Raps ist eine beliebte Ackerbaukultur, hat eine gute Vorfruchtwirkung in der Fruchtfolge und ist die...
Graphic Recording: Mittags-Dialog 1 "Quo Vadis Pestizidpolitik?"
Datum: 14. Juni 2022 2.02 MB
Weltweit sind Pestizide Treiber des Artenverlustes, sie belasten die Umwelt und die menschliche Gesundheit....
Gemeinsamer Appell an die Bundesregierung für eine verbindliche Pestizidreduktion
Datum: 11. Mai 2022 186.83 KB
Die erfolgreiche Europäische Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten“ fordert in einem aktuellen...
Joint civil society call "Choosing the Right Path at this Turning Point in History"
Datum: 26. April 2022 892.70 KB
Zivilgesellschaftliches Bündnis ruft zu Solidarität und starkem Engagement für den ökologischen und...
Programm: PAN Mittags-Dialoge "Pestizidreduktion und Alternativen im Pflanzenschutz"
Datum: 14. April 2022 667.06 KB
Mit der Veranstaltungsreihe „Mittags-Dialoge: Pestizidreduktion und Alternativen im Pflanzenschutz“...
Gemeinsames Positionspapier zur Revision der EU Richtlinie zur nachhaltigen Anwendung von Pestiziden
Datum: 16. März 2022 7.92 MB
Im Rahmen der Überarbeitung der Richtlinie zur nachhaltigen Verwendung von Pestiziden haben PAN Europe...
Abdrift
Agrarökologie
Glyphosat
PAN Germany: Comments on ECHA's CLH-Report regarding Genotoxicity
Datum: 1. August 2016 296.39 KB
...
Offener Brief an EU Minister und Behörden: Glyphosat-Wiedergenehmigung verstößt gegen EU-Pestizidverordnung
Datum: 12. Mai 2016 2.89 MB
39 Organisationen aus 28 EU-Mitgliedstaaten, darunter PAN Germany, PAN Europe, PAN UK und PAN Italien,...Considerations on the statistical methods used to assess carcinogenicity studies of pesticides with emphasis on glyphosate
Datum: 4. Mai 2016 287.59 KB
...Analyse zur Darstellung und Bewertung von fünf Krebsstudien an Mäusen im Rahmen des Wiedergenehmigungsverfahrens des Wirkstoffs Glyphosat
Datum: 29. Februar 2016 303.82 KB
...Conclusión de la EFSA sobre la revisión por pares de la evaluación de riesgos del glifosato - Una visión realista
Datum: 25. Januar 2016 452.95 KB
...Addendum del 31 de agosto de 2015 al informe de evaluación de renovación sobre el glifosato - Análisis crítico
Datum: 24. Januar 2016 468.92 KB
...The EFSA Conclusion on the Peer Review of the Glyphosate Risk Assessment - A Reality Check
Datum: 1. Dezember 2015 419.98 KB
Studie ...The 31 August 2015 Addendum to the Renewal Assessment Report on Glyphosate - A critical analysis
Datum: 10. November 2015 720.79 KB
Studie ...
Glyphosate – Need for a robust and credible scientific assessment of carcinogenicity
Datum: 30. Oktober 2015 561.68 KB
Open letter to Vytenis Andriukaitis, European Commissioner for Health and Food Safety 47 NGOs ask Commissioner...
Hochgefährliche Pestizide (HHPs)

PAN Germany Stellungnahme zum Fahrplan der EU Chemical Strategy for Sustainability
Datum: 20. Juni 2020 600.64 KB
Kommentierung von PAN Germany zum Fahrplan der EU Chemical Strategy for Sustainability ...![Toxic Exports - The export of highly hazardous pesticides from Germany into the world [Executive summary]](https://pan-germany.org/wp-content/uploads/wpdm-cache/4fe81c3c2f0e13d1375722e8de583922.png)
Toxic Exports - The export of highly hazardous pesticides from Germany into the world [Executive summary]
Datum: 30. September 2019 519.21 KB
The pesticide trade is one of the largest global businesses. At the same time, millions of people worldwide...
Giftige Exporte. Ausfuhr hochgefährlicher Pestizide von Deutschland in die Welt.
Datum: 23. September 2019 5.98 MB
Der Handel mit Pestiziden zählt zu den großen globalen Geschäften. Gleichzeitig werden Jahr für Jahr...
Agrarökologie - Die Lösung für den Ersatz hochgefährlicher Pestizide (DEU)
Datum: 22. Mai 2019 1.42 MB
Agrarökologie ist eine ökonomisch tragfähige und sozial gerechte Form nachhaltiger Landwirtschaft...NGO factsheet - EU should ban brain-harming Chlorpyrifos
Datum: 9. August 2018 526.59 KB
...
Stop Pesticide Poisonings! A time travel through international pesticide policies
Datum: 14. Dezember 2016 744.81 KB
3rd updated and extended edition. ...Kurzinformation: Was sind hochgefährliche Pestizide
Datum: 2. Juni 2016 370.16 KB
Der Begriff „hochgefährliche Pestizide“ existiert in der globalen Behördensprache als regulativer...Pesticides and health hazards - facts and figures
Datum: 20. November 2012 390.56 KB
Acute and long term pesticide poisoning is a major global health problem. This PAN Germany publication...
GFC / SAICM