Materialien-Tierarzneimittel
PAN Materialien zum Thema Tierarzneimittel

Aquakultur im Überblick
Datum: 22. Februar 2018 3.44 MB
Umweltbelastungen durch Arzneimittel und Antifoulings, wirtschaftliche Bedeutung und Fragen der Ernährungssicherung Mit...
Weniger Arzneimittel - gesunde Tiere - entlastete Umwelt
Datum: 12. März 2017 996.88 KB
Beispiele aus Forschung & Praxis: So lassen sich Antibiotika & Co in der Nutztierhaltung verantwortungsvoll...
Antibiotika in der Tierhaltung
Datum: 13. Februar 2017 2.17 MB
Wie lassen sich Umweltbelastungen reduzieren und Resistenzen vermeiden? Der Einsatz von Antibiotika in...
Ecological Impact of Veterinary Pharmaceuticals
Datum: 11. Februar 2016 196.49 KB
To reduce the contamination of air, soil, and bodies of water caused by veterinary medicinal products...
Tierarzneimittel-Belastungen: mehr Transparenz – besserer Umweltschutz
Datum: 10. Februar 2016 191.44 KB
Um Belastungen von Luft, Böden und Gewässern mit Tierarzneimitteln aus der Landwirtschaft bzw. Nutztierhaltung...
Häufig gestellte Fragen zu Tierarzneimitteln und Antibiotika-Resistenz-Risiken
Datum: 8. Februar 2016 553.47 KB
Arzneimittel sind eine wichtige Errungenschaft. Kranke Tiere müssen behandelt werden. Doch in der Umwelt...
Forderungen für einen besseren Schutz der Umwelt vor Tierarzneimittel-Belastungen
Datum: 12. September 2013 409.18 KB
Dass in der Landwirtschaft eingesetzte Düngemittel und Pestizide zu Umweltproblemen führen können,...
Berücksichtigung von Gewässerbelastungen durch Human- und Tierarzneimittel bei der Revision der EU-Grundwasserrichtlinie
Datum: 13. Juni 2013 358.68 KB
Human- und Tierarzneimittel belasten zu nehmend unsere Gewässer. Betroffen sind nicht nur Oberflächengewässer....
Pharmaceutical Pollutants in Water and the Revision of the EU Groundwater Directive
Datum: 13. Juni 2013 313.22 KB
A survey of numerous older and more recent scientific publications shows that residues from pharmaceuticals...