Veranstaltungshinweis: EU-Konferenz zu Pestiziden, PFAS & Wasser
Anlässlich der dänischen EU-Ratspräsidentschaft findet am Donnerstag, 30. Oktober 2025 in Christiansborg (DK) und online die Konferenz: „Reducing Pesticides, Eliminating PFAS Pesticides, Protecting Water: Denmark Leads the EU Presidency 2025“ statt. Konferenzsprache ist Englisch.
Dänemarks Ansatz zur Pestizidreduktion durch die Besteuerung von Pestiziden sowie Dänemarks Vorstoß für ein nationales Verbot bestimmter PFAS-Pestizide sind wegweisend und dienen vielen als Vorbild.
Veranstaltet wird die Konferenz von Green Transition Denmark in Kooperation mit der Dänischen Gesellschaft für Naturschutz und dem Pesticide Action Network Europe.
Die Konferenz informiert und diskutiert Lösungen rund um die Themen: PFAS-Pestizide, TFA in Gewässern, Wirkung von Pestiziden auf Gesundheit und Biodiversität, Pestizidreduktion, Gewässerschutz in der Praxis und Regulierungen.
Zu den Referent*innen gehören:
- Klaus Berend, Direktor der GD SANTE, EU Kommission,
- Lisbeth E. Knudsen, Professorin für experimentelle Toxikologie,
- Claus Vangsgaard, Seniorberater beim dänischen Wasser- und Abwasserverband,
- Angeliki Lyssimachou, Leiterin Wissenschaft und Politik bei PAN Europe, und
- Rune Gjengedal, Farmmanager auf dem Gut Hverringe.
Der Tag endet mit einer Podiumsdiskussion über nachhaltige Pflanzenschutzlösungen zum Wohle von Landwirtschaft, Verbraucher*innen und Umwelt sowie der Gelegenheit zum Networking.
📅 Wann: Thursday, 30 Oktober 2025, 11:30–15:30 (CET)
📍 Wo: Proviantsalen, Christiansborg und ONLINE
🌍 Konferenzsprache: Englisch
👉 Hier kostenlos registrieren (Registrierungsfrist bis 29.10.25 / 10:00 Uhr)
👉 Konferenz-Programm hier